Marktanteile der Smartphone-Hersteller weltweit bis 2024
Im Jahr 2024 war Apple mit einem Marktanteil von 18,8 Prozent erneut der weltweit größte Smartphone-Hersteller. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Samsung und Xiaomi mit Marktanteilen von 18,1 Prozent bzw. 13,6 Prozent. Transsion lag mit 8,7 Prozent auf Rang vier.
Samsungs Dominanz
Auf dem Weltmarkt konnte Samsung erstmals im dritten Quartal 2011 die meisten Smartphones verkaufen und trat damit an die Stelle des langjährigen Marktführers Nokia. Samsung sollte den Smartphone-Markt dann für mehr als zehn Jahre dominieren.
Konkurrenz aus China
Die chinesischen Unternehmen Oppo, Vivo und allen voran Xiaomi schicken sich an, Samsungs und Apples Vormachtstellung dauerhaft zu gefährden. Xiaomi konnte sich im dritten Quartal 2020 erstmals vor Apple platzieren und den iPhone-Hersteller damit auf den dritten Platz verweisen. Huawei machen mittlerweile die verhängten US-Sanktionen zu schaffen und das Unternehmen kann sich seit dem ersten Quartal 2021 nicht mehr in den Top 5 platzieren.