Die Altersverteilung stellt den Anteil der Internetnutzer in ausgewählten Altersgruppen dar, denen soziale Kontakte im Web genau so wichtig sind wie sonstige Kontakte. Lediglich 7 Prozent der 50- bis 64-Jährigen gaben an, dass ihnen soziale Kontakte im Internet wichtig sind.
Anteil deutscher Webnutzer in ausgewählten Altersgruppen, denen Kontakte im Internet teilweise genau so wichtig sind wie sonstige Kontakte
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Ernährungstrends in den sozialen Medien in Österreich 2017
- Nutzung von Shared Content - Typisierung der Internetnutzer*
- Bezugsquellen für Nachrichten von Internetnutzern nach Altersgruppen 2011
- Verwaltung eines Avatar - Typisierung der Internetnutzer*
- Hauptquelle für den Bezug von Nachrichten bei Internetnutzern in Deutschland 2011
- Radiosender in Österreich mit der höchsten User-Interaktion im Social Web 2017
- Bäckereien in Österreich mit der höchsten User-Interaktion im Social Media 2020
- Drogeriemärkte in Österreich mit der höchsten User-Interaktion im Social Media 2019
- Thermen in Österreich mit der höchsten User-Interaktion in sozialen Medien 2019
- CrossFit-Studios in Österreich mit der höchsten User-Interaktion im Social Web 2016
- Fitnessstudios in Österreich mit der höchsten User-Interaktion im Social Web 2017
- Nutzung von Zusatzinformationen aus dem Internet bei Nachrichten
- Erstellung eigener Blogs - Typisierung der Internetnutzer*
- Facebook-Nutzer vs. Internetnutzer weltweit bis 2015
- Entwicklung der Nutzung von Social Networks in Deutschland bis 2014
- Anteil der täglichen Internetnutzer in Brandenburg bis 2020
- Negative Mundpropaganda im Web
IfD Allensbach. (12. Oktober, 2010). Anteil deutscher Webnutzer in ausgewählten Altersgruppen, denen Kontakte im Internet teilweise genau so wichtig sind wie sonstige Kontakte [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165303/umfrage/bedeutung-von-sozialen-kontakte-im-web-in-ausgewaehlten-altersgruppen/
IfD Allensbach. "Anteil deutscher Webnutzer in ausgewählten Altersgruppen, denen Kontakte im Internet teilweise genau so wichtig sind wie sonstige Kontakte." Chart. 12. Oktober, 2010. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165303/umfrage/bedeutung-von-sozialen-kontakte-im-web-in-ausgewaehlten-altersgruppen/
IfD Allensbach. (2010). Anteil deutscher Webnutzer in ausgewählten Altersgruppen, denen Kontakte im Internet teilweise genau so wichtig sind wie sonstige Kontakte. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165303/umfrage/bedeutung-von-sozialen-kontakte-im-web-in-ausgewaehlten-altersgruppen/
IfD Allensbach. "Anteil Deutscher Webnutzer In Ausgewählten Altersgruppen, Denen Kontakte Im Internet Teilweise Genau So Wichtig Sind Wie Sonstige Kontakte." Statista, Statista GmbH, 12. Okt. 2010, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165303/umfrage/bedeutung-von-sozialen-kontakte-im-web-in-ausgewaehlten-altersgruppen/
IfD Allensbach, Anteil deutscher Webnutzer in ausgewählten Altersgruppen, denen Kontakte im Internet teilweise genau so wichtig sind wie sonstige Kontakte Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165303/umfrage/bedeutung-von-sozialen-kontakte-im-web-in-ausgewaehlten-altersgruppen/ (letzter Besuch 16. April 2021)