Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema: Empfundene Gefährdung durch die Atomkraft. 22 Prozent der Befragten schätzen die Atomkraft als sehr gefährlich ein.
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke und der entstehende radioaktive Müll Ihrer Meinung nach für Sie und Ihre Familie?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Atommüll - Auslastung der Zwischenlager in Deutschland 2022
- Premium Statistik Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Verbrauchergruppe 2015
- Premium Statistik Radioaktiver Abfall - Bestand in Deutschland nach Kostenträger 2015
- Basis Statistik Klimawandel - Meinung zu den bedrohlichsten Auswirkungen 2017
- Premium Statistik Ausgaben für die Abfallwirtschaft in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Veolia Environnement - Umsatz nach Geschäftsbereichen 2022
- Premium Statistik Veolia Environnement - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Veolia Environnement - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Veolia Environnement - Mitarbeiterzahl bis 2022
- Basis Statistik Veolia Environnement - Umsatz nach Region weltweit 2022
Über die Region
9
- Basis Statistik Meinung zu den Protesten gegen den Castor-Transport
- Basis Statistik Umfrage zur empfundenen Gefährdung durch Gentechnik
- Basis Statistik Umfrage zum Ausstieg aus der Atomenergie in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zu Sorgen über persönliche Auswirkungen von Tschernobyl nach Geschlecht 2016
- Basis Statistik Umfrage zu Sorgen über persönliche Auswirkungen von Tschernobyl nach Bildung 2016
- Basis Statistik Umfrage zur Veränderung der Meinung über Atomkraft durch Tschernobyl nach Geschlecht
- Basis Statistik Umfrage zur Veränderung der Meinung über Atomkraft durch Tschernobyl nach Bildung
- Basis Statistik Umfrage zur Gefahr eines schweren Atomunfalls in Mittel- und Westeuropa 2016
- Premium Statistik Primärerzeugung von Kernenergie in Deutschland bis 2021
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Giftigste Orte der Welt nach Anzahl der gefährdeten Menschen 2013
- Basis Statistik AKW Fukushima - Verbliebene Brennelemente 2012
- Basis Statistik Tschernobyl - Halbwertszeit der radioaktiven Elemente
- Premium Statistik Stromerzeugung aus Kernenergie in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Angst der Jugend um das soziale Umfeld aufgrund des Coronavirus in Österreich 2020
- Premium Statistik Kernenergie - Anteil am Primärenergieverbrauch in Europa bis 2015
- Basis Statistik Umfrage in Afghanistan zur Art der Gewalttaten im Afghanistan-Konflikt
- Premium Statistik China - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Frankreich - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2022
- Premium Statistik Bulgarien - Atomstromanteil bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Lagerzustand von mittel- und hochradioaktiven Abfällen weltweit 2015
- Premium Statistik Atommüll - Angefallene Menge weltweit nach Entstehung 2015
- Premium Statistik EDF Gruppe - Umsatz bis 2022
- Basis Statistik Atomreaktoren - Planung nach Ländern weltweit 2023
- Premium Statistik EDF Gruppe - Mitarbeiterzahl bis 2021
- Basis Statistik Kernenergie - Stromerzeugung nach Ländern weltweit 2022
- Premium Statistik Atomkraft - Anzahl der über 25 Jahre alten Reaktoren weltweit 2022
- Basis Statistik Anzahl der Atomreaktoren nach Alter weltweit 2022
- Premium Statistik Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Stromversorger - Kraftwerkskapazitäten in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Straftaten mit Schusswaffenbedrohung nach Deliktsbereichen in Deutschland 2022
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
- Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2022
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Familienstand bis 2022
- Bilfinger SE - Anzahl der Mitarbeiter bis 2022
- Budget für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Geplante Ausgaben für Weihnachtsgeschenke in Deutschland nach Kategorien 2022
- Speichertechnologien - Marktvolumen in Deutschland bis 2030
- Bilfinger SE - Leistung bis 2017
BMUV. (30. Juli, 2006). Wie gefährlich sind Atomkraftwerke und der entstehende radioaktive Müll Ihrer Meinung nach für Sie und Ihre Familie? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159/umfrage/empfundene-gefaehrdung-durch-atomkraft/
BMUV. "Wie gefährlich sind Atomkraftwerke und der entstehende radioaktive Müll Ihrer Meinung nach für Sie und Ihre Familie?." Chart. 30. Juli, 2006. Statista. Zugegriffen am 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159/umfrage/empfundene-gefaehrdung-durch-atomkraft/
BMUV. (2006). Wie gefährlich sind Atomkraftwerke und der entstehende radioaktive Müll Ihrer Meinung nach für Sie und Ihre Familie?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159/umfrage/empfundene-gefaehrdung-durch-atomkraft/
BMUV. "Wie Gefährlich Sind Atomkraftwerke Und Der Entstehende Radioaktive Müll Ihrer Meinung Nach Für Sie Und Ihre Familie?." Statista, Statista GmbH, 30. Juli 2006, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159/umfrage/empfundene-gefaehrdung-durch-atomkraft/
BMUV, Wie gefährlich sind Atomkraftwerke und der entstehende radioaktive Müll Ihrer Meinung nach für Sie und Ihre Familie? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159/umfrage/empfundene-gefaehrdung-durch-atomkraft/ (letzter Besuch 24. September 2023)
Wie gefährlich sind Atomkraftwerke und der entstehende radioaktive Müll Ihrer Meinung nach für Sie und Ihre Familie? [Graph], BMUV, 30. Juli, 2006. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/159/umfrage/empfundene-gefaehrdung-durch-atomkraft/