dabei festgestellten Steuermehreinnahmen sind im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls gesunken.
Im Jahr 2021 wurden von der Steuerfahndung in Deutschland in 32.050 Fällen die Ermittlungen abgeschlossen. Damit lag das Volumen der Ermittlungen im Vergleich zu den Vorjahren auf einem etwas niedrigerem Niveau. Die Anzahl der abgeschlossenen Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland von 2010 bis 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Wirtschaftskriminalität in Deutschland
Straftaten in Deutschland
4
- Basis Statistik Straftaten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Straftaten in Deutschland nach Straftatengruppen bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle ausgewählter Straftaten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anteil einzelner Straftaten an allen erfassten Straftaten in Deutschland 2021
Überblick zur Wirtschaftskriminalität
8
- Premium Statistik Fälle von Wirtschaftskriminalität in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Fälle von Wirtschaftskriminalität in Deutschland nach Phänomenbereich bis 2021
- Premium Statistik Schadenssumme durch Wirtschaftskriminalität in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Fälle von Wirtschaftskriminalität mit Tatmittel Internet in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wirtschaftskriminalität: Wettbewerbsdelikte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wirtschaftskriminalität: Insolvenzdelikte in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wirtschaftskriminalität: Betrug i. Z. m. Kapitalanlagen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wirtschaftskriminalität: Anlage- und Finanzierungsdelikte in Deutschland bis 2021
Zeitreihen zu Straftaten
8
- Basis Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Beteiligungs- und Kapitalanlagebetrug bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von EC-Kartenbetrug in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldwäsche in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geld- und Wertzeichenfälschung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Korruption in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Bestechung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Wettbewerbsdelikte in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
20
- Nachsteuer durch Selbstanzeigen bei Steuerdelikten in der Schweiz nach Kantonen 2014
- Nachsteuer infolge von Selbstanzeigen bei Steuerdelikten in der Schweiz bis 2014
- Umfrage zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung in Deutschland 2016
- Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Betriebsprüfer - Entwicklung der Anzahl in den Bundesländern
- Prüfquote bei Einkommmensmillionären in den Bundesländern
- Steuerfahnder - Anzahl je eine Million Einwohner in ausgewählten Bundesländern
- Schwarzgeld bei Schweizer Banken - Herkunftsländer
- Vermögen in privaten Konten mit besonderen Vergünstigungen für Ausländer
- Steuerbetreibungsquote in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Amerika bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer weltweit bis 2021
- Umfrage zur Straffreiheit bei Steuerhinterziehung im Falle einer Selbstanzeige 2016
- Umfrage zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags
- Umfrage zu Eigenschaften von Uli Hoeneß
- Umfrage zum Ankauf von Steuersünder-CDs
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Nachsteuer durch Selbstanzeigen bei Steuerdelikten in der Schweiz nach Kantonen 2014
- Nachsteuer infolge von Selbstanzeigen bei Steuerdelikten in der Schweiz bis 2014
- Umfrage zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung in Deutschland 2016
- Unternehmenssteuerverluste durch Profitverlagerungen in Österreich nach Ländern 2016
- Betriebsprüfer - Entwicklung der Anzahl in den Bundesländern
- Prüfquote bei Einkommmensmillionären in den Bundesländern
- Steuerfahnder - Anzahl je eine Million Einwohner in ausgewählten Bundesländern
- Schwarzgeld bei Schweizer Banken - Herkunftsländer
- Vermögen in privaten Konten mit besonderen Vergünstigungen für Ausländer
- Steuerbetreibungsquote in der Schweiz nach Kantonen 2019
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Afrika bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Amerika bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Europa bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer in Asien bis 2021
- Durchschnittlicher Höchststeuersatz der Einkommensteuer weltweit bis 2021
- Umfrage zur Straffreiheit bei Steuerhinterziehung im Falle einer Selbstanzeige 2016
- Umfrage zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags
- Umfrage zu Eigenschaften von Uli Hoeneß
- Umfrage zum Ankauf von Steuersünder-CDs
- Umfrage zur Verwendung von Mehreinnahmen des Staates 2019
BMF. (20. Oktober, 2022). Anzahl der abgeschlossenen Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland von 2010 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166072/umfrage/anzahl-der-abgeschlossenen-ermittlungsverfahren-der-steuerfahndung/
BMF. "Anzahl der abgeschlossenen Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland von 2010 bis 2021." Chart. 20. Oktober, 2022. Statista. Zugegriffen am 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166072/umfrage/anzahl-der-abgeschlossenen-ermittlungsverfahren-der-steuerfahndung/
BMF. (2022). Anzahl der abgeschlossenen Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland von 2010 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166072/umfrage/anzahl-der-abgeschlossenen-ermittlungsverfahren-der-steuerfahndung/
BMF. "Anzahl Der Abgeschlossenen Ermittlungsverfahren Der Steuerfahndung In Deutschland Von 2010 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 20. Okt. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166072/umfrage/anzahl-der-abgeschlossenen-ermittlungsverfahren-der-steuerfahndung/
BMF, Anzahl der abgeschlossenen Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland von 2010 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166072/umfrage/anzahl-der-abgeschlossenen-ermittlungsverfahren-der-steuerfahndung/ (letzter Besuch 05. Februar 2023)
Anzahl der abgeschlossenen Ermittlungsverfahren der Steuerfahndung in Deutschland von 2010 bis 2021 [Graph], BMF, 20. Oktober, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/166072/umfrage/anzahl-der-abgeschlossenen-ermittlungsverfahren-der-steuerfahndung/