
Finanzielle Auswirkungen auf den Bundeshaushalt durch die Parteiprogramme 2021
Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW haben die führenden Parteien der Bundesrepublik unterschiedliche Ansätze, wie die Steuerpolitik nach der Bundestagswahl 2021 gestaltet werden soll. Bei der Analyse des Wahlprogramms kam das Institut auf das Ergebnis, dass der Fiskus bei der Durchsetzung des Wahlprogramms der FDP rund 87,6 Milliarden Euro an Einnahmen verlieren würde. Bei der Partei Die Linke würde der Bundeshaushalt um rund 36,8 Milliarden Euro wachsen. Der Hauptgrund für die massiven Einnahmen ist die vorgeschlagene Vermögenssteuer sowie die Anhebung des Spitzensteuersatzes. Auch bei der Entwicklung der Jahreseinkommen für Familien und Single-Haushalte gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Parteien.
Nach einer Modellberechnung des