Betriebe im Tischlerhandwerk in Deutschland bis 2024
Zum Stichtag 31. Dezember 2024 gab es deutschlandweit insgesamt rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Das Tischlerhandwerk
Das Tischlerhandwerk gehört zu den zulassungspflichtigen Berufen der Anlage A, für deren Gewerbeausübung ein Meisterbrief vorhanden sein muss. In die Anlage A fallen die meisten Handwerksberufe in Deutschland. Zu den Aufgaben des Tischlers zählen das Bearbeiten und Einbauen von vielfältigen Produkten aus dem Werkstoff Holz, wie Möbel, Fenster, Türen oder Treppen.
Ausbildungssituation
Der Beruf des Tischlers war im Jahr 2024 unter den Top-Fünf der beliebtesten Ausbildungsberufe im Handwerk in Deutschland. Im Ranking der meisten neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen aller Berufe landete er ebenfalls unter den Top 20. Die durchschnittliche Ausbildungsvergütung ist im Vergleich zu anderen Handwerksberufen jedoch eher gering.