Top-10-Referenzindizes nach Umsatz der auf Xetra handelbaren ETFs 2024
Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz der auf Xetra handelbaren ETFs, deren Referenzindex der MSCI World war, auf eine Summe von rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was sind ETFs?
Im Jahr 2023 wurden weltweit für Anleger:innen etwa 10.272 ETFs angeboten. Die Abkürzung ETFs steht für Exchange Traded Funds (deutsch: börsengehandelte Fonds). ETFs sind Investmentfonds, die die Entwicklung eines Index, eines Rohstoffmarktes oder einer Branche spiegeln. Entsprechend ist ein ETF ein Paket, das die Wertpapiere eines Index enthält. In den USA gibt es ETFs seit dem Jahr 1993. In Deutschland wird diese Fonds-Form seit dem Jahr 2000 an der Frankfurter Börse gehandelt. Im Unterschied zu einem klassischen Investmentfonds bedarf es bei einem börsengehandelten Indexfonds keines Fondsmanagements, das aktive Anlageentscheidungen trifft. Ein ETF hält sich strikt an die Zusammensetzung des zugrunde liegenden Index. Diese Anlagestrategie nennt man daher passiv. Es gibt allerdings seit einigen Jahren auch aktiv verwaltete ETFs. Im Jahr 2023 konnten weltweit etwa Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Über Xetra
Xetra ist der Name des vollelektronischen Handelssystems der Deutschen Börse in Frankfurt am Main. Der Handelsplatz wurde im November 1997 eingeführt und löste das zuvor genutzte integrierte Börsenhandels- und Informationssystem IBIS ab. Im Jahr 2023 wurde am Handelsplatz Xetra ein Orderbuchumsatz in Höhe von rund Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.