Diese Statistik zeigt Quartalszahlen zur Entwicklung der Goldmenge, die weltweit in Exchange Traded Funds* (kurz ETFs) und in andere mit physischen Edelmetallen unterlegten Fonds investiert ist von 2011 bis 2014. Im 3. Quartal des Jahres 2012 betrug der Gesamtwert der für Gold-ETFs hinterlegten Bestände weltweit rund 2.600 Tonnen.
Entwicklung der weltweit in ETFs investierten Goldmenge vom 1. Quartal 2011 bis zum 4. Quartal 2014 (in Tonnen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Investmentfonds im Überblick
Investmentfonds weltweit
7
- Basis Statistik Asset Management - Unternehmen nach verwaltetem Vermögen 2020
- Premium Statistik Weltweit verwaltetes Vermögen von Investmentfonds bis 2021
- Premium Statistik Weltweit verwaltetes Vermögen der Investmentfonds nach Regionen 2021
- Premium Statistik Anzahl der weltweit verwalteten Investmentfonds bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der weltweit verwalteten Investmentfonds nach Regionen 2021
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen regulierter offener Investmentfonds 2022 nach Regionen weltweit
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen der Investmentfonds weltweit bis 2021
Investmentfonds in Europa
6
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der Investmentfonds in Europa bis 2021
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der OGAW-Fonds in Europa bis 2021
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa bis 2021
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen der Investmentfonds in Europa bis 2021
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen der OGAW-Fonds in Europa bis 2021
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen alternativer Investmentfonds (AIF) in Europa bis 2021
Investmentfondsmarkt in Deutschland
8
- Premium Statistik Fondsgesellschaften in Deutschland nach Publikumsfondsvermögen 2021
- Premium Statistik Top 10 Fondsgesellschaften in Deutschland 2022 - Scope KAG-Ranking
- Premium Statistik Größte Investmentfonds im DAX nach investiertem Kapital 2021
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der deutschen Investmentbranche bis 2021
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen der deutschen Investmentbranche bis 2021
- Premium Statistik Vermögen von Investmentfonds 2022 nach Assetklassen
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen von Investmentfonds 2021 nach Assetklassen
- Premium Statistik Publikumsfonds - Verwaltetes Vermögen bis 2021
Aktienfonds
4
Geldmarktfonds
4
Rentenfonds
4
Immobilienfonds
6
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Anlagevolumen bis 2021
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Netto-Mittelaufkommen bis 2021
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Verteilung der Liegenschaften nach Nutzungsarten 2022
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Geografische Verteilung der Liegenschaften 2022
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Verteilung der Liegenschaften nach Größenklassen 2022
- Premium Statistik Offene Immobilienfonds - Wirtschaftliche Altersstruktur der Liegenschaften 2022
ETFs
6
- Premium Statistik Weltweit in ETFs verwaltetes Vermögen bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der ETFs weltweit bis 2021
- Premium Statistik In ETFs verwaltetes Vermögen in Europa bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der ETFs in Europa bis 2021
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögen der deutschen ETF-Branche bis 2021
- Premium Statistik Netto-Mittelaufkommen der ETFs in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
17
- ETFs - Anteil in den Portfolios der Privatbanken bis 2011
- Geplante Anlage in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) in der Deutschschweiz 2014
- ETFs- wichtigste Indexanbieter
- Goldbestand der Fonds
- Goldbesitzer in Deutschland - Anteil an der Bevölkerung 2014
- Anzahl der ETFs in den USA bis 2021
- Anzahl der ETFs in Deutschland bis 2012
- In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2021
- Marktanteile der ETF-Anbieter weltweit 2016
- Anteile von Goldinvestments am Wertpapiervolumen
- Umfrage in Deutschland zum Besitz von Gold (Barren, Münzen, ETF) im Haushalt bis 2022
- Marktanteile der ETF-Anbieter in Europa 2016
- Durchschnittlicher Goldbesitz pro Person in Deutschland bis 2014
- Marktanteile der ETF-Anbieter in den USA 2016
- ETF-Vermögen - Anlageformen
- Goldmenge im Wertevergleich
- Verwaltetes Vermögen der deutschen ETF-Branche bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- ETFs - Anteil in den Portfolios der Privatbanken bis 2011
- Geplante Anlage in börsengehandelte Indexfonds (ETFs) in der Deutschschweiz 2014
- ETFs- wichtigste Indexanbieter
- Goldbestand der Fonds
- Goldbesitzer in Deutschland - Anteil an der Bevölkerung 2014
- Anzahl der ETFs in den USA bis 2021
- Anzahl der ETFs in Deutschland bis 2012
- In ETFs verwaltetes Vermögen in den USA bis 2021
- Marktanteile der ETF-Anbieter weltweit 2016
- Anteile von Goldinvestments am Wertpapiervolumen
- Umfrage in Deutschland zum Besitz von Gold (Barren, Münzen, ETF) im Haushalt bis 2022
- Marktanteile der ETF-Anbieter in Europa 2016
- Durchschnittlicher Goldbesitz pro Person in Deutschland bis 2014
- Marktanteile der ETF-Anbieter in den USA 2016
- ETF-Vermögen - Anlageformen
- Goldmenge im Wertevergleich
- Verwaltetes Vermögen der deutschen ETF-Branche bis 2021
GFMS (Thomson Reuters). (10. April, 2015). Entwicklung der weltweit in ETFs investierten Goldmenge vom 1. Quartal 2011 bis zum 4. Quartal 2014 (in Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184585/umfrage/entwicklung-der-in-etfs-investierten-goldmenge/
GFMS (Thomson Reuters). "Entwicklung der weltweit in ETFs investierten Goldmenge vom 1. Quartal 2011 bis zum 4. Quartal 2014 (in Tonnen)." Chart. 10. April, 2015. Statista. Zugegriffen am 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184585/umfrage/entwicklung-der-in-etfs-investierten-goldmenge/
GFMS (Thomson Reuters). (2015). Entwicklung der weltweit in ETFs investierten Goldmenge vom 1. Quartal 2011 bis zum 4. Quartal 2014 (in Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184585/umfrage/entwicklung-der-in-etfs-investierten-goldmenge/
GFMS (Thomson Reuters). "Entwicklung Der Weltweit In Etfs Investierten Goldmenge Vom 1. Quartal 2011 Bis Zum 4. Quartal 2014 (In Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 10. Apr. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184585/umfrage/entwicklung-der-in-etfs-investierten-goldmenge/
GFMS (Thomson Reuters), Entwicklung der weltweit in ETFs investierten Goldmenge vom 1. Quartal 2011 bis zum 4. Quartal 2014 (in Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184585/umfrage/entwicklung-der-in-etfs-investierten-goldmenge/ (letzter Besuch 06. Februar 2023)
Entwicklung der weltweit in ETFs investierten Goldmenge vom 1. Quartal 2011 bis zum 4. Quartal 2014 (in Tonnen) [Graph], GFMS (Thomson Reuters), 10. April, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/184585/umfrage/entwicklung-der-in-etfs-investierten-goldmenge/