Umfrage unter Generation Z zur Zufriedenheit mit Aspekten ihrer Arbeit 2022
Laut einer Umfrage in der Generation Z zur Zufriedenheit mit bestimmten Aspekten der Arbeit aus dem Jahr 2022 war rund ein
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Wie viele Menschen in Deutschland gehören zur Generation Z?
Personen, die der Generation Z zugerechnet werden, erhalten auch die Beschreibung als Digital Natives. Der Umgang mit dem Internet und sozialen Medien ist bereits fester Bestandteil des Aufwachsens dieser Menschen. Die Anzahl der Einwohner:innen aus der Generation Z betrug Ende 2022 rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Was ist den Generationen bei ihrer Arbeit wichtig?
Die Generation Z gilt als weniger leistungsfähig als die Vorgängergenerationen sowie fordernd gegenüber Arbeitgeber:innen. Allerdings sind die Unterschiede bei den Zielen der Arbeit zwischen den einzelnen Generationen gar nicht so stark ausgeprägt. Generation Z, Millennials und auch die Babyboomergeneration haben gemeinsam, dass sie Arbeit hauptsächlich als Mittel zum Zweck der Lebensfinanzierung sehen. Die Generation Z setzt dabei sogar einen gesteigerten Fokus auf eine erfolgreiche Karriere. Sowohl Millennials als auch Generation Z legen allerdings Wert auf eine gute Work-Life-Balance sowie Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.