Entwicklung der Arbeitsproduktivität in Georgien bis 2025
Im Jahr 2023 ist die Arbeitsproduktivität in Georgien im Vorjahresvergleich um rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Die Statistik zeigt die Arbeitsproduktivität als BIP pro Arbeitnehmer in US-Dollar sowie die jährliche Veränderungsrate der Arbeitsproduktivität in Georgien im Zeitraum 1992 bis 2025.
Was ist Arbeitsproduktivität und wie wird sie berechnet?
Die Arbeitsproduktivität kann als ein Indikator für die Arbeits- und Wirtschaftsleistung verschiedener Länder verstanden werden und erleichtert so einen internationalen Vergleich. Ausgewiesen wird dieser Indikator als die jährlichen Wachstumsrate der Arbeitsproduktivität. Dabei wird diese als die Gesamtheit der Produktion (gemessen als Bruttoinlandsprodukt) definiert, die eine Arbeitseinheit (nach Anzahl von Beschäftigt:innen) während eines bestimmten Bezugszeitraum produziert. Der Indikator ermöglicht es so das Niveau und die Wachstumsraten des BIP im Verhältnis zum Arbeitseinsatz zu bewerten und leitet so Aussagen zur Effizienz und Qualität der eingesetzten Beschäftigt:innen ab.