Bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Guatemala am 20. August 2023 hat der Außenseiter und Sozialdemokrat Bernado Arévalo mit etwa 60,9 Prozent (bzw. 58 Prozent ²) der Stimmen gewonnen. Der Kandidat der progressiven Umweltpartei Movimiento Semilla (Bewegung Saatkorn) lag am Wahlabend deutlich vor Sandra Torres von der UNE (Partei Nationale Einheit der Hoffnung), die rund 39,1 Prozent (bzw. 37,2 Prozent ²) erhielt.
Zuvor war der Wahlprozess immer wieder in Frage gestellt worden. Etablierte politische Parteien und Elite versuchten die noch relativ junge Partei Semilla (Gründungsjahr: 2017) im Vorfeld verbieten zu lassen. Im ersten Wahlgang kam Arévalo noch auf rund 15,6 Prozent, Torres dagegen auf rund 21 Prozent der Stimmen. In Umfragen lag Arévalo jedoch weit hinter seinen Ergebnissen im ersten Wahlgang. Arévalo versprach im Wahlkampf gegen die Gewalt im Land vorzugehen und Armut zu bekämpfen.
Anzeige
Anzeige
Guatemala: Ergebnis des ersten und zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl ² in Guatemala am 20. August 2023
Merkmal
1. Wahlrunde ²
2. Wahlrunde ²
Sandra Torres UNE
20,98%
39,1%
Bernado Arévalo Semilla
15,58%
60,9%
Manuel Conde Vamos
10,37%
-
Armando Castillo ViVa
9,61%
-
Edmond Mulet Cabal
8,85%
-
Zury Ríos Valor und Unionista
8,69%
-
Manuel Villacorta VOS
5,68%
-
Giovanni Reyes Bienestar Nacional
3,37%
-
Amílcar Rivera Victoria
3,23%
-
Sonstige Kandidat:innen
13,65%
-
Created with Highcharts 7.2.2Stimmenanteil20,98%20,98%15,58%15,58%10,37%10,37%9,61%9,61%8,85%8,85%8,69%8,69%5,68%5,68%3,37%3,37%3,23%3,23%13,65%13,65%39,1%39,1%60,9%60,9%1. Wahlrunde ²2. Wahlrunde ²Sandra TorresUNEBernado ArévaloSemillaManuel CondeVamosArmando CastilloViVaEdmond MuletCabalZury RíosValor und UnionistaManuel VillacortaVOSGiovanni ReyesBienestar NacionalAmílcar RiveraVictoriaSonstigeKandidat:innen
0%10%20%30%40%50%60%70%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Im ersten Wahlgang wurden 5.557.273 Stimmen abgegeben. Davon waren 388.442 Stimmzettel leer und 966.389 Stimmen ungültig. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,08 Prozent. Beim zweiten Wahlgang lag die Wahlbeteiligung mit 4.208.985 abgegebenen Stimmen bei etwa 44,96 Prozent.
² Die Stimmanteile beziehen sich nur auf die abgegeben gültigen Stimmen in der jeweiligen Wahlrunde. Von offizieller guatemaltekischer Seite werden die Stimmanteile in der zweiten Wahlrunde mit der Berechnungsbasis aller abgegebener Stimmen veröffentlicht. Dementsprechend ergibt die Summe der Stimmanteile von Gewinner Bernado Arévalo (58,0106 %) und Verliererin Sandra Torres (37,2410 %) zusammen nicht 100 Prozent der Stimmen: 3,5 % aller abgegeben Stimmen waren ungültig und weitere 1,25 % entfielen auf leere Stimmzettel (blancos).
Die Parteien der nationalen Wahlen in Guatemala 2023:
UNE (Unidad Nacional de la Esperanza) - populistisch, sozial-konservativ; größte Partei in Guatemala
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
TSE (Guatemala). (21. August, 2023). Guatemala: Ergebnis des ersten und zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl ² in Guatemala am 20. August 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1406843/umfrage/ergebnis-der-praesidentschaftswahlen-in-guatemala-2023/
TSE (Guatemala). "Guatemala: Ergebnis des ersten und zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl ² in Guatemala am 20. August 2023." Chart. 21. August, 2023. Statista. Zugegriffen am 22. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1406843/umfrage/ergebnis-der-praesidentschaftswahlen-in-guatemala-2023/
TSE (Guatemala). (2023). Guatemala: Ergebnis des ersten und zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl ² in Guatemala am 20. August 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1406843/umfrage/ergebnis-der-praesidentschaftswahlen-in-guatemala-2023/
TSE (Guatemala). "Guatemala: Ergebnis Des Ersten Und Zweiten Wahlgangs Der Präsidentschaftswahl ² In Guatemala Am 20. August 2023." Statista, Statista GmbH, 21. Aug. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1406843/umfrage/ergebnis-der-praesidentschaftswahlen-in-guatemala-2023/
TSE (Guatemala), Guatemala: Ergebnis des ersten und zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl ² in Guatemala am 20. August 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1406843/umfrage/ergebnis-der-praesidentschaftswahlen-in-guatemala-2023/ (letzter Besuch 22. Juli 2025)
Guatemala: Ergebnis des ersten und zweiten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl ² in Guatemala am 20. August 2023 [Graph], TSE (Guatemala), 21. August, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1406843/umfrage/ergebnis-der-praesidentschaftswahlen-in-guatemala-2023/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.