
Umfrage zur Direktwahl des Ministerpräsidenten in Thüringen 2020
Wahl des Ministerpräsidenten am 04.03.2020
Im zweiten Anlauf hat es Bodo Ramelow (Die Linke) geschafft, wieder Thüringer Ministerpräsident zu werden. Dabei ging die Wahl am 04.03.2020 wieder über drei Wahlgänge. Diesmal hatte der ehemalige Ministerpräsident Ramelow einen Gegenkandidaten, den AfD-Politiker Björn Höcke. In den ersten beiden Wahlgängen entsprach das Wahlergebnis jeweils der Parteienstärke im Parlament: es gab 42 Stimmen für Ramelow bei 42 Abgeordneten von Linken, SPD und Grünen; zudem gab es 22 Stimmen für Höcke bei 22 AfD-Abgeordneten. Eine in diese beiden Wahlgängen erforderliche absolute Mehrheit wurde demnach nicht erreicht. Im dritten und entscheidenden Wahlgang genügte eine einfache Mehrheit zur Wahl: Ramelow wurde mit 42 Stimmen zum Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt.Einen Monat zuvor kam es bei der Ministerpräsidenten im Thüringer Landtag noch zum Eklat. Damals wurde der FDP-Politiker Thomas Kemmerich im dritten Wahlgang zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Der Ablauf und das Ergebnis der Wahl sorgten in der Folge bundesweit für Schlagzeilen.