Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern nach Stadt und Land 2023
Im Jahr 2023 befanden sich lediglich 15,5 Prozent der Wohnungen im städtischen Raum Ostdeutschlands in Ein- und Zweifamilienhäusern. In den städtischen Gebieten im Westteil des Landes war der Anteil an Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern mit 41,5 Prozent ungleich größer. Die Daten zeigen, dass das Ein- bzw. Zweifamilienhaus in Westdeutschland insgesamt verbreiteter ist als in Ostdeutschland.
Gemäß der Raumabgrenzung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) bilden alle kreisfreien Großstädte sowie die städtischen Kreise den städtischen Raum, alle ländlichen Kreise bilden den ländlichen Raum.