rückläufiger russischer Gaslieferungen werden energiepolitische Maßnahmen wie die Reaktivierung von Kohlekraftwerken sowie längere Laufzeiten von Atomkraftwerken diskutiert. In einer Anfang August 2022 veröffentlichten Umfrage gaben insgesamt 61 Prozent der Befragten an, dass sie die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken als richtig ansehen. Unter den Befragten der Altersgruppe der 50-64-Jährigen lag dieser Anteil bei 63 Prozent. 46 Prozent der befragten 18-34-Jährigen gaben an, dass sie die verstärkte Nutzung von Kohlkraftwerken als falsch ansehen.
Aufgrund kriegsbedingter Was meinen Sie, ist die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken in Anbetracht rückläufiger russischer Erdgaslieferungen richtig oder falsch? (nach Altersgruppen)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Akzeptanz von wirtschaftlicher Not als Fluchtgrund nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Beurteilung der Versorgung/ Unterbringung von Geflüchteten nach Parteipräferenz 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz bei Flüchtlingspolitik 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Versorgung und Unterbringung von Geflüchteten in Deutschland Mai 2023
- Premium Statistik Spendenzwecke in Deutschland im Jahr 2022
- Premium Statistik Förderer ausgewählter Wohltätigkeitsorganisationen in Deutschland 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Sozialpolitik im Jahr 2022
- Basis Statistik Corona-Krise: Bewertung digital. Lehre an Hochschulen nach Hochschulangehörigkeit '20
- Basis Statistik Corona-Krise: Verbesserungspotential digitaler Lehre nach Hochschulangehörigkeit 2020
- Basis Statistik Zustimmung zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria in Deutschland 2020
Über die Region
10
- Premium Statistik Nettostromerzeugung - Anteil der Energieträger in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Braunkohle - Endenergieverbrauch in Deutschland bis 2021
- Basis Statistik Umfrage zum Braunkohle-Ausstieg in Deutschland 2019
- Basis Statistik Vattenfall GmbH - Stromerzeugung der Kohlekraftwerke in Deutschland 2014
- Basis Statistik Primärenergieerzeugung in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger in Deutschland 2022
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Energieversorgung - Importabhängigkeit Deutschlands nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage zum Zeitpunkt des Braunkohleausstieg in Nordrhein-Westfalen 2018
- Basis Statistik Persönliche Aktivitäten zum Klimaschutz 2017
- Premium Statistik Kohlekraftwerke - Größte Investoren in Entwickler weltweit 2017
- Basis Statistik Großbritannien - Energieverbrauch durch Spam
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Spanien bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch der Türkei bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Schweden bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Italien bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von Polen bis 2050
- Premium Statistik Desertec-Prognose: Stromverbrauch von UK bis 2050
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ausgaben von PETA nach Aufwendungsbereichen 2022
- Premium Statistik Die 20 beliebtesten Hochschulen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Gesamtbewertung der Bundesländer beim Bildungsmonitor 2023
- Basis Statistik Schulqualität in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2023
- Basis Statistik Betreuungsbedingungen in den Bundesländern nach dem Bildungsmonitor 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Planung des Sommerurlaubs in der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Stellenwert von CSR in deutschen und französischen Unternehmen 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Erwartungen an das neue Jahrzehnt in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Sorge um einen Missbrauch persönlicher Daten im Netz 2018
- Basis Statistik Umfrage zu Vertrauen in Aussagen von Wissenschaftlern nach Themengebieten 2016
Weitere verwandte Statistiken
10
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Selbstversorgung Deutschlands mit ausgewählten Primärenergierohstoffen bis 2021
- USA - Installierte Windenergieleistung bis 2022
- Verteilung des Kraftstoffverbrauchs in Deutschland nach Kraftstoffarten 2021
- Produktion von Biokraftstoffen in China bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Nordamerika bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Eurasien bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Größte Produktion von Biokraftstoffen nach Ländern weltweit 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in Frankreich bis 2022
ARD. (5. August, 2022). Was meinen Sie, ist die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken in Anbetracht rückläufiger russischer Erdgaslieferungen richtig oder falsch? (nach Altersgruppen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1316441/umfrage/verstaerkte-nutzung-von-kohlekraftwerken-nach-alter/
ARD. "Was meinen Sie, ist die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken in Anbetracht rückläufiger russischer Erdgaslieferungen richtig oder falsch? (nach Altersgruppen)." Chart. 5. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1316441/umfrage/verstaerkte-nutzung-von-kohlekraftwerken-nach-alter/
ARD. (2022). Was meinen Sie, ist die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken in Anbetracht rückläufiger russischer Erdgaslieferungen richtig oder falsch? (nach Altersgruppen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1316441/umfrage/verstaerkte-nutzung-von-kohlekraftwerken-nach-alter/
ARD. "Was Meinen Sie, Ist Die Verstärkte Nutzung Von Kohlekraftwerken In Anbetracht Rückläufiger Russischer Erdgaslieferungen Richtig Oder Falsch? (Nach Altersgruppen)." Statista, Statista GmbH, 5. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1316441/umfrage/verstaerkte-nutzung-von-kohlekraftwerken-nach-alter/
ARD, Was meinen Sie, ist die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken in Anbetracht rückläufiger russischer Erdgaslieferungen richtig oder falsch? (nach Altersgruppen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1316441/umfrage/verstaerkte-nutzung-von-kohlekraftwerken-nach-alter/ (letzter Besuch 22. September 2023)
Was meinen Sie, ist die verstärkte Nutzung von Kohlekraftwerken in Anbetracht rückläufiger russischer Erdgaslieferungen richtig oder falsch? (nach Altersgruppen) [Graph], ARD, 5. August, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1316441/umfrage/verstaerkte-nutzung-von-kohlekraftwerken-nach-alter/