Astora (Germany) betreibt in Rehden den größten Gasspeicher Deutschlands sowie einen kleineren im niedersächsischen Jemgum. Insgesamt sind die Gasspeicher der Tochtergesellschaft von Gazprom Germania zu etwa 57,8 Prozent gefüllt (Stand: 14. August 2022).
Gazprom Germania wird seit Anfang April von der deutschen Bundesnetzagentur treuhänderisch geführt. Hintergrund der Einsetzung der Bundesnetzagentur sind unklare Rechtsverhältnisse und ein Verstoß gegen Meldevorschriften, nachdem der russische Konzern Gazprom bekannt gegeben hatte, sich aus der deutschen Tochter zurückzuziehen. Die Gazprom Germania nimmt für die Gasversorgung Deutschlands eine wichtige Rolle ein, so ist sie etwa über die Astora (Germany) der zweitgrößte Betreiber von Gasspeichern.
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland nach ausgewählten Betreibern im Jahr 2022
(in Prozent; Stand: 14. August)
Merkmal
Füllstand
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista-Account.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 $ / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Gas Infrastructure Europe (AGSI+). (16. August, 2022). Füllstand der Gasspeicher in Deutschland nach ausgewählten Betreibern im Jahr 2022 (in Prozent; Stand: 14. August) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. August 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1301166/umfrage/fuellstand-der-gasspeicher-in-deutschland-nach-betreiber/
Gas Infrastructure Europe (AGSI+). "Füllstand der Gasspeicher in Deutschland nach ausgewählten Betreibern im Jahr 2022 (in Prozent; Stand: 14. August)." Chart. 16. August, 2022. Statista. Zugegriffen am 18. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1301166/umfrage/fuellstand-der-gasspeicher-in-deutschland-nach-betreiber/
Gas Infrastructure Europe (AGSI+). (2022). Füllstand der Gasspeicher in Deutschland nach ausgewählten Betreibern im Jahr 2022 (in Prozent; Stand: 14. August). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. August 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1301166/umfrage/fuellstand-der-gasspeicher-in-deutschland-nach-betreiber/
Gas Infrastructure Europe (AGSI+). "Füllstand Der Gasspeicher In Deutschland Nach Ausgewählten Betreibern Im Jahr 2022 (In Prozent; Stand: 14. August)." Statista, Statista GmbH, 16. Aug. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1301166/umfrage/fuellstand-der-gasspeicher-in-deutschland-nach-betreiber/
Gas Infrastructure Europe (AGSI+), Füllstand der Gasspeicher in Deutschland nach ausgewählten Betreibern im Jahr 2022 (in Prozent; Stand: 14. August) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1301166/umfrage/fuellstand-der-gasspeicher-in-deutschland-nach-betreiber/ (letzter Besuch 18. August 2022)