Verbraucherpreisindex für Strom in Deutschland bis Februar 2025
Im Februar 2025 lag der Verbraucherpreisindex für Strom in Deutschland bei einem Wert von 124,7 Punkten. Die Basis des Index ist das Preisniveau des Jahres 2020. Der Verbraucherpreisindex für Strom misst die durchschnittliche Preisentwicklung, die Haushalte für ihre Stromversorgung zahlen, und zeigt damit, wie sich die Kosten für Strom im Laufe der Zeit verändern. Im Vergleich zum Basisjahr 2020 bedeutet dies, dass die Strompreise in Deutschland bis Februar 2025 um 24,7 Prozent gestiegen sind.