Im Rahmen der Umfrage gaben 61 Prozent der Befragten an, sich vorstellen zu können, bei einer Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl ihre Entscheidung online abzugeben. Etwa drei Prozent der Befragen waren diesbezüglich unentschlossen oder enthielten sich.
Können Sie sich vorstellen, bei einer Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl Ihre Stimme online abzugeben?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anzahl der übermittelten elektronischen Steuererklärungen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur mobilen Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Geplante mobile Nutzung von Online-Bürgerinformationsdiensten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zu den Nutzungsorten von mobilen E-Government-Angeboten in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit und Nutzung von Open Government-Angeboten in Deutschland 2016
- Premium Statistik Herunterladen amtlicher Formulare aus dem Internet in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von E-Government-Angeboten nach Altersgruppen in Deutschland 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach Ländern 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Akzeptanz von Online-Wahlen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umsatzverteilung bei deutschen Fachverlagen bis 2022
- Premium Statistik Digitale Umsätze mit Musik in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu den eingesetzten Instrumenten für die Promotion von Content 2022
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Prüfungsbewältigung nach Vulnerabilität 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Stressempfinden nach Vulnerabilität im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Lern- und Kontaktsituation im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Teilnahme an Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Informationsquellen von Architekten Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur allgemeinen Nutzung von Smart City Angeboten 2018
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Online-Aktivitäten der Internetnutzer in China bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung des Budgets für IT-Investitionen in der Schweiz 2022
- Basis Statistik Wahlbeteiligung an den Gemeinderatswahlen in Wien bis 2020
- Premium Statistik Digitaler Umsatz von Hubert Burda Media bis 2021
- Premium Statistik Entwicklung des verwalteten Vermögens der Robo-Advisors in Japan bis 2025
- Premium Statistik Einstellung zu intellektuellen Urheberrechten in der Medien- und Unterhaltungsindustrie
- Premium Statistik Prognose, wann Onlinewerbung umsatzstärker als klassische Werbung ist
- Basis Statistik Wahlbeteiligung bei den Bürgerschaftswahlen in Hamburg bis 2020
- Premium Statistik Entwicklung der Anzahl der Robo-Advisor-Nutzer in Japan bis 2025
- Premium Statistik Verwaltetes Vermögens der Robo-Advisors in Großbritannien bis 2026
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Nutzergruppen der digitalen Gesellschaft in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Meistgenutzte Sprachen für Inhalte von Websites im September 2023
- Premium Statistik Tägliche Dauer der medialen Internetnutzung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Nutzung von Audio-Anwendungen im Internet in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Tägliche Dauer der medialen Internetnutzung nach Alter in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik E-Government Development Index (EGDI) nach Weltregionen 2022
- Premium Statistik E-Government-Dienste nach der Anzahl der anbietenden Länder weltweit 2022
- Basis Statistik Investitionen in Content Marketing in Deutschland, Österreich, Schweiz 2022
- Premium Statistik Bruttowerbeinvestitionen in Display-Werbung nach Formaten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Internetnutzer nach Geschlecht in Deutschland bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Dividende je Aktie von Comcast bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Inlands- und Auslandsanteil am deutschen Fachmedienumsatz bis 2022
- Umsatz von Arvato bis 2022
- Mitarbeiter der Bertelsmann SE & Co. KGaA weltweit bis 2022
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Dividende je Aktie von Comcast bis 2022
Bitkom. (9. September, 2021). Können Sie sich vorstellen, bei einer Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl Ihre Stimme online abzugeben? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1265118/umfrage/online-teilnahme-an-wahlen-in-deutschland/
Bitkom. "Können Sie sich vorstellen, bei einer Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl Ihre Stimme online abzugeben? ." Chart. 9. September, 2021. Statista. Zugegriffen am 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1265118/umfrage/online-teilnahme-an-wahlen-in-deutschland/
Bitkom. (2021). Können Sie sich vorstellen, bei einer Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl Ihre Stimme online abzugeben? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1265118/umfrage/online-teilnahme-an-wahlen-in-deutschland/
Bitkom. "Können Sie Sich Vorstellen, Bei Einer Bundestags-, Landtags- Oder Kommunalwahl Ihre Stimme Online Abzugeben? ." Statista, Statista GmbH, 9. Sept. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1265118/umfrage/online-teilnahme-an-wahlen-in-deutschland/
Bitkom, Können Sie sich vorstellen, bei einer Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl Ihre Stimme online abzugeben? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1265118/umfrage/online-teilnahme-an-wahlen-in-deutschland/ (letzter Besuch 04. Oktober 2023)
Können Sie sich vorstellen, bei einer Bundestags-, Landtags- oder Kommunalwahl Ihre Stimme online abzugeben? [Graph], Bitkom, 9. September, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1265118/umfrage/online-teilnahme-an-wahlen-in-deutschland/