Die obige Statistik gibt die Zustimmung der Befragten dazu wieder, ob die EU gemeinsame Standards (z.B. bei der Gebäudesicherheit) festlegen sollte, um Katastrophenschäden zu verringern. 53 Prozent der Befragten in Deutschland stimmen voll und ganz zu, dass sich die EU auf gemeinsame Standards festlegen sollte.
Sollte die EU z.B. bei der Gebäudesicherheit gemeinsame Standards festlegen, um die Schäden bei Katastrophen zu verringern?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Vertrauen in Informationen über Katastrophen
- Basis Statistik Unterstützung der Mitgliedsländer im Katastrophenfall durch die EU
- Basis Statistik Unterstützung ehrenamtlicher Organisationen für den Katastrophenschutz
- Basis Statistik Meinung über einheitliche Notfall-Warnsignale in der EU
- Premium Statistik Meinungsumfrage zur Wahrscheinlichkeit einer Naturkatastrophe im eigenen Land 2022
- Premium Statistik Wahrnehmung der behördlichen Zivilschutzempfehlung in Deutschland 2016
- Basis Statistik Katastrophenschutz-Politik in der EU im Hinblick auf den Terrorismus
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Anlegen von Vorräten für den Fall einer Katastrophe 2016
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Problemen für Deutschland 2023
- Basis Statistik Aussagen zu Muslimen in der Schweiz 2016
Über die Region
10
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Bekämpfung von organisierter Kriminalität
- Basis Statistik Umfrage zu Kontrollen an den EU-Außengrenzen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage in der EU zu den wichtigsten Problemen für die Europäische Union bis 2023
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Bekämfung des Drogenmissbrauchs
- Basis Statistik Einfluss von EU-Beschlüssen zur Einwanderungspolitik
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Sicherung der Außengrenzen
- Basis Statistik Auswirkungen von EU-Maßnahmen auf die nationale Asylpolitik
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Einwanderungspolitik
- Basis Statistik Kommunikation der EU über die Bekämfung des Terrorismus
- Basis Statistik Kommunikation der EU über den polizeilichen Datenaustausch
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Naturkatastrophen in Deutschland bis 2016
- Premium Statistik Naturkatastrophen mit den größten finanziellen Schäden 2022
- Premium Statistik Schäden durch Naturereignisse in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Todesopfer infolge von Tornados in den USA bis 2023
- Basis Statistik Meinung zu den wichtigsten politischen Probleme in Niedersachsen 2023
- Basis Statistik Vertrauen in das Bundesamt für Verfassungsschutz in Österreich 2021
- Basis Statistik Ansichten zur Terrorbedrohung in Bayern 2017
- Basis Statistik Einschätzung von Afghanen zur Entwicklung der Sicherheitslage
- Basis Statistik Luftschläge der USA in Pakistan bis 2018
- Basis Statistik Terroranschläge in Russland - Republiken
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Umfrage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Brüssel 2016
- Basis Statistik Umfrage zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Paris 2015
- Premium Statistik Spendeneingänge der Diakonie Katastrophenhilfe
- Premium Statistik Islamisten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Salafisten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Brandstiftungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Gefährder in Deutschland nach Ideologie 2023
- Premium Statistik Islamistische Gefährder und relevante Personen in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Verdachtsanzeigen nach dem GwG wegen Terrorismusfinanzierung in Deutschland bis 2016
- Basis Statistik Umfrage zum Versagen der Sicherheitsbehörden im Fall des Weihnachtsmarkt-Attentäters
Weitere verwandte Statistiken
10
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Luftfahrtkatastrophen bis 2017
- Deutsches Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk - Umsatz bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Auszubildende im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk in Deutschland bis 2020
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch maritime Katastrophen bis 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Zustimmung zu verschiedenen Aufgaben der Bundeswehr im Inland im Jahr 2022
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Großbrände und Explosionen bis 2017
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch Luftfahrtkatastrophen bis 2017
- Deutsches Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk - Umsatz bis 2022
- Konflikte in Asien und Ozeanien nach Konfliktintensität bis 2022
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Auszubildende im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk in Deutschland bis 2020
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Weltweite Versicherungsschäden verursacht durch maritime Katastrophen bis 2017
Europäische Kommission. (28. November, 2009). Sollte die EU z.B. bei der Gebäudesicherheit gemeinsame Standards festlegen, um die Schäden bei Katastrophen zu verringern? [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72382/umfrage/gemeinsame-standards-in-der-eu-zur-minderung-von-katastrophenschaeden/
Europäische Kommission. "Sollte die EU z.B. bei der Gebäudesicherheit gemeinsame Standards festlegen, um die Schäden bei Katastrophen zu verringern?." Chart. 28. November, 2009. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72382/umfrage/gemeinsame-standards-in-der-eu-zur-minderung-von-katastrophenschaeden/
Europäische Kommission. (2009). Sollte die EU z.B. bei der Gebäudesicherheit gemeinsame Standards festlegen, um die Schäden bei Katastrophen zu verringern?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72382/umfrage/gemeinsame-standards-in-der-eu-zur-minderung-von-katastrophenschaeden/
Europäische Kommission. "Sollte Die Eu Z.B. Bei Der Gebäudesicherheit Gemeinsame Standards Festlegen, Um Die Schäden Bei Katastrophen Zu Verringern?." Statista, Statista GmbH, 28. Nov. 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72382/umfrage/gemeinsame-standards-in-der-eu-zur-minderung-von-katastrophenschaeden/
Europäische Kommission, Sollte die EU z.B. bei der Gebäudesicherheit gemeinsame Standards festlegen, um die Schäden bei Katastrophen zu verringern? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72382/umfrage/gemeinsame-standards-in-der-eu-zur-minderung-von-katastrophenschaeden/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Sollte die EU z.B. bei der Gebäudesicherheit gemeinsame Standards festlegen, um die Schäden bei Katastrophen zu verringern? [Graph], Europäische Kommission, 28. November, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/72382/umfrage/gemeinsame-standards-in-der-eu-zur-minderung-von-katastrophenschaeden/