Für das Jahr 2022 rechnet das Bundesgesundheitsministerium mit fast 204 Millionen Impfstoffdosen gegen COVID-19, wie aus einem Bericht des ZDF von Juli 2021 hervorgeht. Den größte Teil macht dabei das Vakzin von BioNTech und Pfizer aus, die im kommenden Jahr 84,4 Millionen Dosen an Deutschland liefern sollen. Etwa 70 Millionen bestellte Dosen entfallen auf Sanofi, Novavax und Valneva und damit auf Impfstoffe, die bisher noch keine Zulassung in der Europäischen Union erhalten haben. Mit Vakzinen von AstraZeneca wird für das Jahr 2022 nicht mehr gerechnet, nachdem die Bundesregierung angekündigt hat, Lieferungen dieses Herstellers direkt an Drittstaaten oder die Covax-Initiative abgeben zu wollen.
Bislang zugelassene Impfstoffe
Bislang sind in der EU und somit auch in Deutschland vier Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 zugelassen. Der Wirkstoff des Unternehmens BioNTech und Pfizer sowie das Mittel des US-amerikanischen Unternehmens Moderna sind bereits seit Dezember bzw. seit Anfang Januar zugelassen. Die Impfstoffe waren vor ihrer Zulassung klinischen Studien mit mehreren zehntausend Teilnehmenden unterzogen worden, in denen sich für beide Vakzine eine Wirksamkeit von etwa 95 Prozent heraus gestellt hatte. Ebenfalls zugelassen sind in der EU die Impfstoffe des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca und des US-Pharmaunternehmens Johnson & Johnson, bei denen es sich im Unterschied zu den beiden erst genannten nicht mRNA-Vakzine handelt, sondern um sogenannte vektorbasierte Impfstoffe. (Stand: Juni 2021)
Was sind Coronaviren?
Coronaviren (CoV) bilden eine große Familie von Viren und können Krankheiten von der Erkältung bis hin zu schwereren Lungenentzündung auslösen und gar zum Tod führen. Coronaviren sind genetisch hochvariabel, und einzelne Virusspezies können durch Überwindung der Artenbarriere auch mehrere Wirtspezies infizieren. Durch solche Artübertritte sind beim Menschen unter anderem Infektionen mit dem SARS-assoziierten Coronavirus (SARS-CoV) sowie mit dem 2012 neu aufgetretenen Middle East respiratory syndrome coronavirus (MERS-CoV) entstanden. Auch die von der chinesischen Stadt Wuhan ausgegangene Coronavirus-Pandemie 2019/2020 wurde durch ein neuartiges Coronavirus, dem SARS-CoV-2-Erreger, ausgelöst. Die durch diesen ausgelöste Erkrankung erhielt den Namen COVID-19.
Prognose zu Lieferungen von Impfstoffen gegen das Coronavirus für Deutschland im Laufe des Jahres 2022
(Anzahl der Impfdosen verschiedener Hersteller in Millionen)
Merkmal
Anzahl der Impfdosen in Millionen
BioNTech/Pfizer
84,4
Sanofi
42
Moderna
31,8
Johnson & Johnson
18,3
Novavax
16,3
Valneva
11
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Impfdosen in Millionen84,484,4424231,831,818,318,316,316,31111BioNTech/PfizerSanofiModernaJohnson & JohnsonNovavaxValneva
020406080100
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ZDF. (1. Juli, 2021). Prognose zu Lieferungen von Impfstoffen gegen das Coronavirus für Deutschland im Laufe des Jahres 2022 (Anzahl der Impfdosen verschiedener Hersteller in Millionen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1200499/umfrage/prognose-zu-lieferungen-von-corona-impfstoffen/
ZDF. "Prognose zu Lieferungen von Impfstoffen gegen das Coronavirus für Deutschland im Laufe des Jahres 2022 (Anzahl der Impfdosen verschiedener Hersteller in Millionen)." Chart. 1. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1200499/umfrage/prognose-zu-lieferungen-von-corona-impfstoffen/
ZDF. (2021). Prognose zu Lieferungen von Impfstoffen gegen das Coronavirus für Deutschland im Laufe des Jahres 2022 (Anzahl der Impfdosen verschiedener Hersteller in Millionen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1200499/umfrage/prognose-zu-lieferungen-von-corona-impfstoffen/
ZDF. "Prognose Zu Lieferungen Von Impfstoffen Gegen Das Coronavirus Für Deutschland Im Laufe Des Jahres 2022 (Anzahl Der Impfdosen Verschiedener Hersteller In Millionen)." Statista, Statista GmbH, 1. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1200499/umfrage/prognose-zu-lieferungen-von-corona-impfstoffen/
ZDF, Prognose zu Lieferungen von Impfstoffen gegen das Coronavirus für Deutschland im Laufe des Jahres 2022 (Anzahl der Impfdosen verschiedener Hersteller in Millionen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1200499/umfrage/prognose-zu-lieferungen-von-corona-impfstoffen/ (letzter Besuch 27. April 2025)
Prognose zu Lieferungen von Impfstoffen gegen das Coronavirus für Deutschland im Laufe des Jahres 2022 (Anzahl der Impfdosen verschiedener Hersteller in Millionen) [Graph], ZDF, 1. Juli, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1200499/umfrage/prognose-zu-lieferungen-von-corona-impfstoffen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.