Klimaneutrale Technologien sind für die Industrie derzeit noch vergleichsweise teuer. Für grünen Wasserstoff aus Elektrolyse fallen bei einem gegebenen Strompreis von 50 Euro pro Megawattstunde CO₂-Vermeidungskosten von
***
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Euro pro Tonne ausgestoßenem CO₂ an. Für die Berechnung wurden nur direkte Emissionen berücksichtigt und zwei mögliche Strompreise ausgewählt, damit kalkulierbare Kosten dargestellt werden können.
Was sind CO₂-Vermeidungskosten?
CO₂-Vermeidungskosten sind Kosten die entstehen, wenn CO₂-Emissionen mittels Investitionen in Technologien verhindert werden. Sie werden aus den dafür nötigen Investitionen und den eingesparten Emissionen berechnet. Je niedriger dabei die CO₂-Vermeidungskosten, desto wirtschaftlicher ist eine umweltfreundlichere Technologie.
Zusammenhang von CO₂-Vermeidungskosten und CO₂-Preisen
Aktuell liegt der CO₂-Preis – bestimmt durch den EU-Emissionshandel - so niedrig, dass die meisten klimafreundlichen Technologien nicht wirtschaftlich sind. Steigt der Preis pro Tonne CO₂ jedoch über den Wert der jeweiligen CO₂-Vermeidungskosten, werden Schlüsseltechnologien wirtschaftlich. Das liegt daran, dass Betreiber einer „alten“ Industrieanlage dauerhaft mehr für die CO₂-Emissionen zahlen, als sie in eine neue Technologie investieren müssten. Hierbei ist zu beachten, dass die dargestellten Preise sich auf eine Übergangsphase beziehen. Ist die Infrastruktur für neue Technologien erst etabliert, sinken auch die CO₂-Vermeidungskosten deutlich. Liegt also beispielsweise der Preis einer Tonne CO₂ höher als
***
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Euro, wäre grüner (klimaneutraler) Wasserstoff wirtschaftlich attraktiver als die aktuelle konventionelle Vergleichstechnologie. Der EU-Emissionshandel wird daher als wichtiges Instrument in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Industrieproduktion gesehen, da dadurch – bei ausreichend hoher CO₂-Bepreisung - Anreize für Investitionen in neue Technologien geschaffen werden.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
CO₂-Vermeidungskosten klimaneutraler Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie im Jahr 2020
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
CO₂-Vermeidungskosten kennzeichnen die Gegenüberstellung der Kosten einer klimaneutralen Technologie gegenüber einer konventionellen Referenztechnologie. Diese Kosten werden mit den jeweils ausgestoßenen Emissionen verrechnet und die Mehrkosten ins Verhältnis zu den eingesparten Emissionen gesetzt.
Die Laufzeit der alternativen Technologie ist wichtig, da hohe Investitionen nötig sind, um sie zu implementieren. Je länger die neue Technologie eingesetzt werden kann, desto geringer sind die CO₂-Vermeidungskosten.
Folgende Annahmen liegen zugrunde:
¹ Steigende Strompreise;
² Hohe Investitions- und Energiekosten in der Transformationsphase innerhalb der Industrien;
³ Keine vor- oder nachgelagerten, sondern nur direkte Emissionen werden eingepreist;
⁴ Klimaneutrale Schlüsseltechnologien;
⁵ Keine Abwanderung von CO₂-Kosten ins Ausland (Carbon Leakage).
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Chemisches Recycling
37 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Chemisches Recycling" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
#FridaysForFuture. (13. Oktober, 2020). CO₂-Vermeidungskosten klimaneutraler Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie im Jahr 2020 (bei Strompreis von 50 bzw. 60 Euro pro MWh) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1179857/umfrage/co%25E2%2582%2582-vermeidungskosten-von-schluesseltechnologien-in-grundstoffindustrie/
#FridaysForFuture. "CO₂-Vermeidungskosten klimaneutraler Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie im Jahr 2020 (bei Strompreis von 50 bzw. 60 Euro pro MWh) ." Chart. 13. Oktober, 2020. Statista. Zugegriffen am 26. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1179857/umfrage/co%25E2%2582%2582-vermeidungskosten-von-schluesseltechnologien-in-grundstoffindustrie/
#FridaysForFuture. (2020). CO₂-Vermeidungskosten klimaneutraler Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie im Jahr 2020 (bei Strompreis von 50 bzw. 60 Euro pro MWh) . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1179857/umfrage/co%25E2%2582%2582-vermeidungskosten-von-schluesseltechnologien-in-grundstoffindustrie/
#FridaysForFuture. "Co₂-vermeidungskosten Klimaneutraler Schlüsseltechnologien In Der Grundstoffindustrie Im Jahr 2020 (Bei Strompreis Von 50 Bzw. 60 Euro Pro Mwh) ." Statista, Statista GmbH, 13. Okt. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1179857/umfrage/co%25E2%2582%2582-vermeidungskosten-von-schluesseltechnologien-in-grundstoffindustrie/
#FridaysForFuture, CO₂-Vermeidungskosten klimaneutraler Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie im Jahr 2020 (bei Strompreis von 50 bzw. 60 Euro pro MWh) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1179857/umfrage/co%25E2%2582%2582-vermeidungskosten-von-schluesseltechnologien-in-grundstoffindustrie/ (letzter Besuch 26. August 2025)
CO₂-Vermeidungskosten klimaneutraler Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie im Jahr 2020 (bei Strompreis von 50 bzw. 60 Euro pro MWh) [Graph], #FridaysForFuture, 13. Oktober, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1179857/umfrage/co%25E2%2582%2582-vermeidungskosten-von-schluesseltechnologien-in-grundstoffindustrie/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.