Verurteilte in Deutschland nach Staatsangehörigkeit bis 2023
Im Jahr 2023 waren 61,1 Prozent der in Deutschland gerichtlich verurteilten Personen Deutsche; 38,9 Prozent hingegen Ausländer. Damit erreichte der Ausländeranteil bei den Verurteilten einen erneuten Höchststand, nachdem er schon in den Vorjahren kontinuierlich gestiegen war. Bei der Interpretation sollten der steigende Ausländeranteil in Deutschland, soziodemografische Unterschiede zwischen deutscher und nichtdeutscher Bevölkerung sowie der Eingang nicht in Deutschland wohnhafter Personen berücksichtigt werden.
Was sind Verurteilte?
Verurteilte sind laut Quelle Straffällige, gegen die nach allgemeinem Strafrecht eine Freiheitsstrafe, Strafarrest und / oder Geldstrafe verhängt worden ist oder deren Straftat nach Jugendstrafrecht mit Jugendstrafe und / oder Maßnahmen geahndet wurde. Maßnahmen im Sinne des Jugendgerichtsgesetzes sind Zuchtmittel und Erziehungsmaßregeln; sie können nebeneinander angeordnet werden.
Weitere Statistiken, Themenseiten und Reporte
Weitere Informationen finden Sie u. a. auf unseren Themenseiten zum Strafvollzug in Deutschland und zur Justiz und Rechtspflege in Deutschland. Vielfältige Informationen, Statistiken und Daten zu diversen Kriminalitätsfeldern sind in unseren Themenseiten zur Kriminalität und unseren Reporten zur Kriminalität zusammengestellt.