Im Jahr 2024 bezogen sich rund 3.860 Beratungsanfragen an die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland auf die ethnische Herkunft, Rassismus und Antisemitismus. Damit war dies das häufigste erfasste Diskriminierungsmerkmal; gefolgt von Behinderungen mit circa 2.480 und dem Geschlecht mit etwa 2.130 Anfragen.
Stetiger Anstieg bei Diskriminierungsfällen
Im Jahr 2024 verzeichnete die Antidiskriminierungsstelle des Bundes mit insgesamt rund 11.400 Beratungsanfragen einen erneuten Höchststand. Zuvor hatten die Fälle besonders mit dem Beginn der Corona-Pandemie 2020 deutlich zugenommen. Dabei ist zu beachten, dass dies auch mit einem veränderten Meldeverhalten bzw. einem stärkeren Bewusstsein für Diskriminierungserfahrungen zusammenhängen kann.
Was ist die Antidiskriminierungsstelle des Bundes?
Im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wird die Antidiskriminierungsstelle des Bundes als nationale Gleichbehandlungsstelle zum Schutz vor Benachteiligungen aus Gründen der Rasse, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität festgelegt (§ 25 AGG).
Anzeige
Anzeige
Anzahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland nach Diskriminierungsmerkmalen im Jahr 2024
Merkmal
Anzahl der Beratungsanfragen
Ethnische Herkunft, Rassismus und Antisemitismus
3.858
Behinderungen
2.476
Geschlecht
2.133
Alter
1.091
Religion und Weltanschauung
626
Sexuelle Identität
379
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Beratungsanfragen3.8583.8582.4762.4762.1332.1331.0911.091626626379379Ethnische Herkunft, Rassismus und AntisemitismusBehinderungenGeschlechtAlterReligion und WeltanschauungSexuelle Identität
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
LGBTQIA+ - Lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, queere und intersexuelle Menschen
37 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "LGBTQIA+ - Lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, queere und intersexuelle Menschen" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. (3. Juni, 2025). Anzahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland nach Diskriminierungsmerkmalen im Jahr 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Juli 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123809/umfrage/diskriminierung-in-deutschland-nach-diskriminierungsmerkmal/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. "Anzahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland nach Diskriminierungsmerkmalen im Jahr 2024." Chart. 3. Juni, 2025. Statista. Zugegriffen am 23. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123809/umfrage/diskriminierung-in-deutschland-nach-diskriminierungsmerkmal/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. (2025). Anzahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland nach Diskriminierungsmerkmalen im Jahr 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Juli 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123809/umfrage/diskriminierung-in-deutschland-nach-diskriminierungsmerkmal/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes. "Anzahl Der Beratungsanfragen Bei Der Antidiskriminierungsstelle Des Bundes In Deutschland Nach Diskriminierungsmerkmalen Im Jahr 2024." Statista, Statista GmbH, 3. Juni 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123809/umfrage/diskriminierung-in-deutschland-nach-diskriminierungsmerkmal/
Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Anzahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland nach Diskriminierungsmerkmalen im Jahr 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123809/umfrage/diskriminierung-in-deutschland-nach-diskriminierungsmerkmal/ (letzter Besuch 23. Juli 2025)
Anzahl der Beratungsanfragen bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Deutschland nach Diskriminierungsmerkmalen im Jahr 2024 [Graph], Antidiskriminierungsstelle des Bundes, 3. Juni, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1123809/umfrage/diskriminierung-in-deutschland-nach-diskriminierungsmerkmal/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.