Die Schäden durch Fake News betragen Schätzungen zufolge weltweit rund 78 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Etwa die Hälfte der Kosten wird durch Verluste an der Börse und Volatilität verursacht. Falschinformationen zu finanziellen Themen verursachen alleine in den USA einen geschätzten Schaden von 17 Milliarden US-Dollar - der Gesamtschaden dürfte weltweit also noch einmal höher liegen.
Geschätzte jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News im Jahr 2019 (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Fake News
Überblick
7
- Premium Statistik Jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News 2019
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu normalerweise genutzten Informationsquellen 2023
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den am häufigsten als Informationsquelle genutzten Onlinemedien 2022
- Premium Statistik Am häufigsten als Informationsquelle genutzten Onlinemedien der 14-29-Jährigen 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Qualität des Informationsangebots der Medien in Deutschland 2020
Glaubwürdigkeit der Medien
8
- Premium Statistik Vertrauen in staatliche und mediale Institutionen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit bis 2022
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit nach Ländern 2022
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Medien in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Informationen in den deutschen Medien 2020
- Premium Statistik Glaubwürdigkeit politischer Nachrichten in öffentlich-rechtlichen Medien 2019-2023
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2022
Vertrauen in einzelne Medienformate
8
- Basis Statistik Ranking der vertrauenswürdigsten Nachrichtenquellen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Vertrauen in ausgewählte Medienangebote 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in das TV-Format ARD-Tagesschau in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in das TV-Format ZDF-heute in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Vertrauen des Nachrichtensendung RTL Aktuell bis in das Jahr 2023
- Premium Statistik Vertrauen in die Tageszeitung Bild bis 2023
Umfragen zum Thema Desinformationen
7
- Premium Statistik Angst vor der Verbreitung von Desinformation in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Ängste vor ausgewählten Bedrohungen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Empfänglichkeit von Desinformation in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu mehr politischen Maßnahmen gegen Desinformationen in Europa 2023
- Premium Statistik Umfrage: Maßnahmen der Social Media Plattformen gegen Desinformationen in Europa 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von Desinformationen im Internet in Europa 2023
- Premium Statistik Umfrage: Unsicherheit bei Wahrheitsgehalt von Informationen im Internet in Europa '23
Weitere verwandte Statistiken
17
- Einschätzung des Schadens der Corona-Maßnahmen für die Wirtschaft in der Schweiz 2020
- Verantwortlichkeit für die Eingrenzung von Fake News in Deutschland und Europa 2018
- Umfrage zum Erkennen von unseriösen Nachrichten nach Bildungsgrad in Deutschland 2020
- Umfrage zur Empfänglichkeit von Desinformation in Deutschland 2021
- Einschätzung der eigenen Fähigkeit zum Erkennen von Fake News in Deutschland 2018
- Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Hitzewellen und Kältewellen bis 2016
- Schaden durch Mindestlohn im Außer-Haus-Markt in Deutschland 2016
- Umfrage zur Entstehung und Zielrichtung von Fake News in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Quellen von Fake News in Deutschland 2017
- Wirtschaftliche Schäden infolge technischer Katastrophen in Deutschland bis 2016
- Wirtschaftlicher Schaden durch Kommunikationskanäle
- Umfrage zur Entwicklung der Anzahl von Fake News in Deutschland 2017
- Einfluss des Automobil-Manipulations-Skandals auf die deutsche Wirtschaft 2017
- Misstrauen gegenüber den Medien in Österreich 2017
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema Fake News in Deutschland 2017
- Erwartetes Vorkommen von Fake News zu politischen Themen nach Quellen 2017
- Umfrage zu Fake News und Hasskommentaren im Internet 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einschätzung des Schadens der Corona-Maßnahmen für die Wirtschaft in der Schweiz 2020
- Verantwortlichkeit für die Eingrenzung von Fake News in Deutschland und Europa 2018
- Umfrage zum Erkennen von unseriösen Nachrichten nach Bildungsgrad in Deutschland 2020
- Umfrage zur Empfänglichkeit von Desinformation in Deutschland 2021
- Einschätzung der eigenen Fähigkeit zum Erkennen von Fake News in Deutschland 2018
- Wirtschaftliche Schäden infolge bedeutender Hitzewellen und Kältewellen bis 2016
- Schaden durch Mindestlohn im Außer-Haus-Markt in Deutschland 2016
- Umfrage zur Entstehung und Zielrichtung von Fake News in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Quellen von Fake News in Deutschland 2017
- Wirtschaftliche Schäden infolge technischer Katastrophen in Deutschland bis 2016
- Wirtschaftlicher Schaden durch Kommunikationskanäle
- Umfrage zur Entwicklung der Anzahl von Fake News in Deutschland 2017
- Einfluss des Automobil-Manipulations-Skandals auf die deutsche Wirtschaft 2017
- Misstrauen gegenüber den Medien in Österreich 2017
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema Fake News in Deutschland 2017
- Erwartetes Vorkommen von Fake News zu politischen Themen nach Quellen 2017
- Umfrage zu Fake News und Hasskommentaren im Internet 2017
Cheq. (20. November, 2019). Geschätzte jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News im Jahr 2019 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074000/umfrage/jaehrliche-kosten-durch-die-auswirkungen-von-fake-news/
Cheq. "Geschätzte jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News im Jahr 2019 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 20. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074000/umfrage/jaehrliche-kosten-durch-die-auswirkungen-von-fake-news/
Cheq. (2019). Geschätzte jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News im Jahr 2019 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074000/umfrage/jaehrliche-kosten-durch-die-auswirkungen-von-fake-news/
Cheq. "Geschätzte Jährliche Kosten Durch Die Auswirkungen Von Fake News Im Jahr 2019 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 20. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074000/umfrage/jaehrliche-kosten-durch-die-auswirkungen-von-fake-news/
Cheq, Geschätzte jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News im Jahr 2019 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074000/umfrage/jaehrliche-kosten-durch-die-auswirkungen-von-fake-news/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Geschätzte jährliche Kosten durch die Auswirkungen von Fake News im Jahr 2019 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], Cheq, 20. November, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074000/umfrage/jaehrliche-kosten-durch-die-auswirkungen-von-fake-news/