Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage zu Fake News und Hasskommentaren im Internet in Deutschland im Jahr 2017. Rund 74 Prozent der befragten Personen gaben an, dass Fake News eine echte Gefahr für die Gesellschaft sind.
Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Fake News und Hasskommentaren im Internet zu?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit von Medien in Deutschland 2022
- Premium Statistik Eigenwahrnehmung bei der Differenzierung von Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Premium Statistik Hauptnachrichtenquellen in Österreich nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Hauptnachrichtenquelle nach Medium weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Basis Statistik Umfrage zum Erkennen von Fake News in Deutschland und Europa 2018
- Premium Statistik Negative Erfahrungen von Kindern im Internet nach Ländern in Europa 2014
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen 2014 (nach Geschlecht)
Über die Region
10
- Premium Statistik Aktivitäten von Jugendlichen im Internet mit dem Schwerpunkt Kommunikation 2023
- Basis Statistik Entwicklung deutscher Microblogging-Nutzung im internationalen Vergleich 2014
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen zu Events und Konzerten 2013
- Premium Statistik Alter des Kindes ab dem Eltern die Nutzung sozialer Netzwerke erlauben 2013
- Basis Statistik Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Premium Statistik Aktivitäten in sozialen Netzwerken nach Datenschutzbedenken in Deutschland 2011
- Basis Statistik Bezugsquellen für Nachrichten von Internetnutzern nach Altersgruppen 2011
- Premium Statistik Hauptquelle für den Bezug von Nachrichten bei Internetnutzern in Deutschland 2011
- Basis Statistik Informationsquellen im Internet für Tagesgeschehen und Interessen
- Premium Statistik Jugendliche - schlechte Erfahrungen in sozialen Netzwerken
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage unter Frauen zur Erfahrung mit Beleidung und Belästigung im Internet 2017
- Premium Statistik Negative Erfahrungen im Internet von Kindern und Jugendlichen nach Sozialstatus 2014
- Premium Statistik Informationsquellen junger Erwachsener für Lifestyle-Themen in den USA 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Online-Angeboten durch Schüler in der Schweiz 2021
- Basis Statistik Vertrauen in Medien während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Erkennen von Fake News durch den Durchschnittsbürger 2018
- Premium Statistik Nutzung von Social Media durch Kinder und Jugendliche nach Geschlecht in Europa 2014
- Premium Statistik Social Web - Aktivitäten der Online User aus Spanien
- Premium Statistik Social Web - Aktivitäten der Online User aus Brasilien
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken durch Kinder in Europa 2011
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Smartphone-Apps für Jugendliche 2023 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten YouTube-Kanälen bei Jugendlichen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu ausgeübten Tätigkeiten bei der Parallelnutzung von TV und Internet 2023
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten Internetseiten von Kindern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit einzelner Medien in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu Informationsquellen über das Coronavirus in Deutschland 2020
- Premium Statistik Stress durch digitale Medien bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen 2019
- Premium Statistik Stressgründe durch digitale Medien bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den Auswirkungen von Stress durch digitale Medien 2019
- Premium Statistik Maßnahmen gegen Stress durch digitale Medien 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Pro-Kopf-Umsatz im Online-Dating-Markt in Europa im Ländervergleich 2015
- Umfrage zu nicht mehr aktiv genutzten Sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Umfrage zu Aktivitäten in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Interessenverlust und Passivität in sozialen Netzwerken in Deutschland 2011
- Nutzung der Weiterleitungsfunktionen von Newslettern 2011
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Anzahl der Mitarbeiter von Meta weltweit bis 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
Uni Mainz (Institut für Publizistik). (15. Februar, 2018). Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Fake News und Hasskommentaren im Internet zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 08. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827644/umfrage/umfrage-zu-fake-news-und-hasskommentaren-im-internet/
Uni Mainz (Institut für Publizistik). "Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Fake News und Hasskommentaren im Internet zu? ." Chart. 15. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827644/umfrage/umfrage-zu-fake-news-und-hasskommentaren-im-internet/
Uni Mainz (Institut für Publizistik). (2018). Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Fake News und Hasskommentaren im Internet zu? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 08. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827644/umfrage/umfrage-zu-fake-news-und-hasskommentaren-im-internet/
Uni Mainz (Institut für Publizistik). "Inwieweit Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zu Fake News Und Hasskommentaren Im Internet Zu? ." Statista, Statista GmbH, 15. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827644/umfrage/umfrage-zu-fake-news-und-hasskommentaren-im-internet/
Uni Mainz (Institut für Publizistik), Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Fake News und Hasskommentaren im Internet zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827644/umfrage/umfrage-zu-fake-news-und-hasskommentaren-im-internet/ (letzter Besuch 08. Dezember 2023)
Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu Fake News und Hasskommentaren im Internet zu? [Graph], Uni Mainz (Institut für Publizistik), 15. Februar, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/827644/umfrage/umfrage-zu-fake-news-und-hasskommentaren-im-internet/