Im Rahmen einer Umfrage hat der vegane Lebensmittelhersteller und Händler "Veganz" im Oktober 2019 in 15 europäischen Ländern rund 24.000 Menschen zu ihrem Einkaufsverhalten und diesbezüglichen Kriterien befragt. Unter den befragten Veganern und Veganerinnen gaben derweil rund 74 Prozent an, auf bestimmte Siegel und Label der Produktzertifizierung zu achten. Der Anteil der NichtveganerInnen, die auf derartige Auszeichnungen auf den Lebensmitteln achteten, betrug währenddessen etwa 62 Prozent.
Wie stark treffen die folgenden Aussagen auf dich zu?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen der veganen Ernährung in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zum nachhaltigen Konsumverhalten nach Ernährungsform in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Veganern zu Auswahlkriterien der Nahrungsmittel in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Veganern zu relevanten Eigenschaften veganer Produkte in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Auswahlkriterien der Nahrungsmittel nach Ernährungsform in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einkaufsort von Lebensmitteln nach Ernährungsform in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Einkaufsort von Lebensmitteln nach Ernährungsform in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Diäten und Ernährungsweisen in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Wunschkategorien veganer Ersatzprodukte in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen zu Ernährungstrends nach Ernährungsform in Europa 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Kochgewohnheiten nach Ernährungsform in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabenbereitschaft für vegane Produkte in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft zum Konsum von Insekten nach Ernährungsweisen in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bereitschaft In-vitro-Fleisch zu essen nach Ernährungsform in Europa '19
- Premium Statistik Umfrage zu Ernährungsformen in ausgewählten Ländern in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Veganern zum Kauf von veganen Ersatzprodukten in Europa 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Ersatz konventioneller Lebensmittel durch vegane Produkte in Europa 2019
- Premium Statistik Umsatz mit Fleischersatzprodukten in Westeuropa bis 2022
- Premium Statistik Importanteile von Bionahrungsmitteln in die EU nach Herkunftsländern im Jahr 2018
- Premium Statistik Filialen von Veganz in Europa bis 2018
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Beweggründe von Flexitariern in der Schweiz 2020
- Premium Statistik Umfrage zu wichtige Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigen Informationsquellen zu Lebensmittelrisiken in der EU 2019
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen zu Ernährungstrends in Österreich 2019
- Premium Statistik Meinungen zum Konsum pflanzlicher Fleischersatzprodukte nach Ländern weltweit 2018
- Premium Statistik Exportanteile von Bio-Lebensmitteln nach Warengruppen aus Dänemark in 2019
- Premium Statistik Nachhaltigkeitskriterien beim Kauf von Lebensmitteln in ausgewählten Ländern 2020
- Premium Statistik Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in Italien bis 2018
- Premium Statistik Importwert von Bio-Produkten in den USA bis 2016
- Premium Statistik Anteil der Online-Käufer von Lebensmitteln im Vereinigten Königreich 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zu Eigenschaften von regionalen und Bio-Lebensmitteln in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Sicherheitsentwicklung von Lebensmitteln in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf von Babynahrung in Discountern in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Gründen gegen den Kauf von Bioprodukten im Discounter in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Beschreibung der Ernährungsweise in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Präferenz für Bio-Lebensmittel aus der Region in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Regionalität von Handelsmarken bei Lebensmitteln in Deutschland 2019
- Premium Statistik Kriterien zur Kaufentscheidung von Obst und Gemüse 2018
- Premium Statistik Ausgaben für Bio-Zucker in Deutschland bis 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Ernährungsweisen in Deutschland, den USA und UK 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Umsatz im Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Kaufhäufigkeit ethisch korrekt hergestellter Produkte in Deutschland bis 2013
- Absatz von Fairtrade-Tee in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Biolebensmitteln im Detailhandel in der Schweiz nach Warengruppen 2022
- Umsatz im Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln in Deutschland bis 2021
- Umsatz der Oetker-Gruppe in Deutschland bis 2022
- Umsatz der Oetker-Gruppe weltweit bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Kakao und Trinkschokolade in Deutschland bis 2022
- Bioanteil ausgewählter Fairtrade-Produkte in Deutschland bis 2022
- Umsatz mit Fairtrade-Kaffee in Deutschland bis 2022
- Absatz von Fairtrade-Eiscreme in Deutschland bis 2022
Veganz. (1. November, 2019). Wie stark treffen die folgenden Aussagen auf dich zu? [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067468/umfrage/umfrage-zu-wichtige-einkaufskriterien-bei-lebensmitteln-nach-ernaehrungsform-in-europa/
Veganz. "Wie stark treffen die folgenden Aussagen auf dich zu?." Chart. 1. November, 2019. Statista. Zugegriffen am 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067468/umfrage/umfrage-zu-wichtige-einkaufskriterien-bei-lebensmitteln-nach-ernaehrungsform-in-europa/
Veganz. (2019). Wie stark treffen die folgenden Aussagen auf dich zu?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067468/umfrage/umfrage-zu-wichtige-einkaufskriterien-bei-lebensmitteln-nach-ernaehrungsform-in-europa/
Veganz. "Wie Stark Treffen Die Folgenden Aussagen Auf Dich Zu?." Statista, Statista GmbH, 1. Nov. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067468/umfrage/umfrage-zu-wichtige-einkaufskriterien-bei-lebensmitteln-nach-ernaehrungsform-in-europa/
Veganz, Wie stark treffen die folgenden Aussagen auf dich zu? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067468/umfrage/umfrage-zu-wichtige-einkaufskriterien-bei-lebensmitteln-nach-ernaehrungsform-in-europa/ (letzter Besuch 30. November 2023)
Wie stark treffen die folgenden Aussagen auf dich zu? [Graph], Veganz, 1. November, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067468/umfrage/umfrage-zu-wichtige-einkaufskriterien-bei-lebensmitteln-nach-ernaehrungsform-in-europa/