Andere tierische Erzeugnisse - China

  • China
  • Die Bruttowertschöpfung im Markt Andere tierische Erzeugnisse wird im Jahr 2024 etwa 0,51Bio. € betragen. Es wird ein jährliches Wachstum von 5,84% (CAGR 2024-2028) erwartet.
  • Der Importwert im Markt Andere tierische Erzeugnisse wird sich im Jahr 2024 auf voraussichtlich 1,8Mrd. € belaufen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate dürfte -6,09% betragen (CAGR 2024–2028).
  • Der Exportwert im Markt Andere tierische Erzeugnisse wird sich im Jahr 2024 auf voraussichtlich 0,5Mrd. € belaufen. Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate dürfte -0,56% betragen (CAGR 2024–2028).

Schlüsselregionen: Vereinigtes Königreich, Italien, Deutschland, USA, Brasilien

 
Markt
 
Region
 
Regionenvergleich
 
Währung
 

Analystenmeinung

In China ist der Other Livestock Products-Markt in den letzten Jahren stark gewachsen und hat sich zu einem wichtigen Markt entwickelt. Die Nachfrage nach diesen Produkten ist aufgrund der steigenden Einkommen und des wachsenden Bewusstseins für gesunde Ernährung gestiegen.

Kundenpräferenzen:
Die chinesischen Verbraucher bevorzugen Other Livestock Products wie Gänseleber, Entenfleisch, Wachteln und Kaninchenfleisch aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Nährstoffe. Diese Produkte werden oft als gesünder und nahrhafter als Schweine- und Rindfleisch angesehen.

Trends auf dem Markt:
Der Other Livestock Products-Markt in China hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Die steigende Nachfrage nach diesen Produkten hat dazu geführt, dass immer mehr Bauernhöfe und Unternehmen in die Produktion von Other Livestock Products investieren. Auch der Online-Verkauf von Other Livestock Products hat in China zugenommen.

Lokale Besonderheiten:
In einigen Regionen Chinas sind bestimmte Other Livestock Products besonders beliebt. Zum Beispiel ist Gänseleber in Südchina sehr populär, während Entenfleisch in Nordchina bevorzugt wird. Kaninchenfleisch ist auch in einigen Regionen sehr beliebt, da es als gesünder und nahrhafter als Schweine- und Rindfleisch angesehen wird.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Die steigende Nachfrage nach Other Livestock Products in China ist auf eine Kombination aus Faktoren zurückzuführen. Dazu gehören das steigende Einkommen der Verbraucher, das wachsende Bewusstsein für gesunde Ernährung und die steigende Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln. Auch die zunehmende Urbanisierung und der wachsende Online-Handel haben dazu beigetragen, dass der Other Livestock Products-Markt in China wächst.

Methodik

Datenabdeckung:
Die Daten umfassen B2B-Unternehmen. Die Zahlen basieren auf dem Wert der Bruttoproduktion auf dem Agrarmarkt, wobei der Produktionswert durch Multiplikation der Bruttoproduktion mit den Erzeugerpreisen ab Hof berechnet wird.

Modellierungsansatz:
Marktgrößen werden mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes bestimmt, basierend auf einer für jeden Markt spezifischen Logik. Als Basis zur Bewertung der Märkte nutzen wir die Ressourcen der Statista-Plattform sowie Jahresberichte von marktführenden Unternehmen und Branchenverbänden, Drittanbieterstudien und -reporte, nationale Statistikämter, internationale Institutionen und die Erfahrung unserer Analysten.

Prognosen:
Für unsere Prognosen wenden wir verschiedene Prognosetechniken an. Die Auswahl der Prognosetechniken hängt vom Verhalten des jeweiligen Markts ab. So eignen sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion und die exponentielle Trendglättung aufgrund des nicht linearen Wachstums des Markts, insbesondere durch den direkten Einfluss des Klimawandels, gut für Prognosen in Bezug auf landwirtschaftliche Erzeugnisse.

Zusätzliche Hinweise:
Die Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf länderspezifischer Ebene berücksichtigt. Der Markt wird zweimal jährlich aktualisiert.

Übersicht

  • Bruttoproduktion
  • Handel
  • Analystenmeinung
  • Weltweiter Vergleich
  • Methodik
  • Marktindikatoren
Bitte warten

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)