Skip to main content
  1. Market Insights
  2. Advertising and media
  3. Werbung
  4. TV- & Video Werbung

Digitale Videowerbung - China

China
  • Im Digitale Videowerbung Markt in China belaufen sich die Werbeausgaben im Jahr 2025 auf etwa 52,63Mrd. €.
  • Die Prognose besagt, dass im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 65,85Mrd. € erreicht wird; dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 5,78% (CAGR 2025-2029).
  • Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 85,54Mrd. € in 2025 wird USA der höchste Umsatz generiert.
  • Im Jahr 2029 wird voraussichtlich 81 % des Gesamtumsatzes im Digitale Videowerbung Markt auf mobile Werbung entfallen.
  • Die durchschnittlichen Werbeausgaben pro Hörer im Jahr 2025 liegen voraussichtlich bei 40,56€.
  • Die Werbeausgaben für Connected-TV-Werbung im Jahr 2025 belaufen sich auf etwa 5,91Mrd. €.
  • Die Prognose besagt, dass im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 7,98Mrd. € für Connected-TV-Werbung erreicht wird; dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 7,83% (CAGR 2025-2029).
  • Die Werbeausgaben für Kurzvideos im Jahr 2025 belaufen sich auf etwa 37,16Mrd. €.
  • Die Prognose besagt, dass im Jahr 2029 ein Marktvolumen von 48,23Mrd. € für Werbeausgaben für Kurzvideos erreicht wird; dies entspricht einem jährlichen Wachstum von 6,75% (CAGR 2025-2029).
  • In China erlebt der Markt für digitale Videowerbung ein rasantes Wachstum aufgrund der hohen Internetnutzung und technologischen Innovationen.

Werbeausgaben

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Anmerkungen: Daten wurden aus Lokalwährungen zu durchschnittlichen Wechselkursen des jeweiligen Jahres umgerechnet.

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Analystenmeinung

Der Markt für digitale Video-Werbung im Bereich TV- und Video-Werbung in China verzeichnet ein moderates Wachstum, das von Faktoren wie einer steigenden Internetdurchdringung, sich wandelnden Verbrauchergewohnheiten und der wachsenden Nachfrage nach zielgerichteten Werbelösungen beeinflusst wird, die das Engagement der Zuschauer erhöhen.

Kundenpräferenzen:
Die Verbraucher in China bevorzugen zunehmend personalisierte digitale Videoinhalte, die mit ihren Interessen und Lebensstilen übereinstimmen, was zu einem spürbaren Wandel hin zu maßgeschneiderten Werbeerlebnissen führt. Beeinflusst von jüngeren Zielgruppen, die Authentizität und Nachvollziehbarkeit suchen, setzen Marken innovative Erzähltechniken ein, die emotional mit den Zuschauern verbinden. Darüber hinaus zieht der Aufstieg von Kurzvideo-Plattformen die Aufmerksamkeit auf sich und zwingt Werbetreibende dazu, ihre Strategien anzupassen, um das Publikum schnell und effektiv in einer schnelllebigen digitalen Landschaft zu erreichen.

Trends auf dem Markt:
In China erlebt der Markt für digitale Video-Werbung einen Anstieg der Nachfrage nach interaktiven und immersiven Werbeerlebnissen, was den Wunsch der Verbraucher nach einer tieferen Auseinandersetzung mit Inhalten widerspiegelt. Marken nutzen zunehmend Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR), um fesselnde Werbung zu kreieren, die bei jüngeren Zielgruppen Anklang findet. Darüber hinaus verändert die Beliebtheit von Live-Streaming-Plattformen die Werbestrategien, da Marken Influencer einsetzen, um Authentizität und Vertrauen aufzubauen. Dieser Wandel hin zu innovativen Formaten ist bedeutend, da er die Akteure der Branche dazu zwingt, Kreativität und Anpassungsfähigkeit in ihren Werbeansätzen zu priorisieren, um die Loyalität des Publikums in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu gewinnen.

Lokale Besonderheiten:
In China wird der Markt für digitale Video-Werbung stark von der rasanten Urbanisierung und der kulturellen Betonung der Technologieakzeptanz beeinflusst. Die Verbreitung von Hochgeschwindigkeitsinternet und die Nutzung von Smartphones in städtischen Gebieten haben dazu geführt, dass Marken Inhalte für mobile-first Zielgruppen anpassen. Darüber hinaus erfordert das regulatorische Umfeld mit strengen Werberichtlinien und Datenschutzgesetzen Transparenz und Kreativität in den Kampagnen. Die Integration von eCommerce in Videoinhalte spricht das lokale Verbraucherverhalten an, bei dem Bequemlichkeit und sofortiger Zugang zu Produkten von größter Bedeutung sind.

Grundlegende makroökonomische Faktoren:
Der Markt für digitale Video-Werbung in China wird maßgeblich von makroökonomischen Faktoren geprägt, wie zum Beispiel rascher technologischer Innovation, günstigen demografischen Trends und sich wandelnden Konsumverhalten. Das robuste Wirtschaftswachstum in städtischen Zentren hat eine technikaffine Mittelschicht hervorgebracht, die zunehmend Budgets für den Konsum digitaler Inhalte bereitstellt. Darüber hinaus fördern staatliche Fiskalpolitiken, die die digitale Wirtschaft unterstützen und Investitionen in Werbetechnologie anregen, die Marktdynamik. Der Aufstieg des eCommerce und mobiler Zahlungen ist ebenfalls entscheidend, da diese Elemente nahtlose Integrationsmöglichkeiten innerhalb von Videoanzeigen bieten und den wachsenden Erwartungen der Verbraucher nach sofortiger Befriedigung gerecht werden.

Demographische Daten

Letzte Aktualisierung: Mar 2024

Quellen: Statista Market Insights, Statista Consumer Insights Global

Weltweiter Vergleich

Letzte Aktualisierung: Oct 2024

Quelle: Statista Market Insights

Methodik

Datenabdeckung:

Daten umfassen Unternehmen (B2B). Zahlen basieren auf Ausgaben für digitale Videowerbung und berücksichtigen keine Agenturprovisionen, Rabatte, Produktionskosten und Steuern. Der Markt umfasst Videowerbeformate (webbasiert, appbasiert, in sozialen Medien und auf vernetzten Geräten).

Modellierungsansatz:

Die Marktgröße wird mithilfe eines kombinierten Top-down- und Bottom-up-Ansatzes bestimmt. Zur Analyse der Märkte nutzen wir Marktdaten aus Branchenreporten und aus Umfrageergebnissen unserer Primärforschung (z. B. den Statista Global Consumer Survey). Anschließend vergleichen wir die Ergebnisse der Schlüsselländer oder -regionen (Vereinigte Staaten, China, Europa, Asien und Afrika) mit denen länderspezifischer Werbeorganisationen oder -verbände. Um die Marktgröße für jedes Land individuell einzuschätzen, nutzen wir relevante Marktindikatoren und Daten von länderspezifischen Branchenverbänden, z. B. das BIP, Internetnutzer und digitale Konsumausgaben.

Prognosen:

Wir verwenden eine Vielzahl von Prognosetechniken, basierend auf dem Verhalten des Marktes. So eignet sich beispielsweise die S-Kurven-Funktion aufgrund des nicht-linearen Wachstums bei der Einführung und Verbreitung neuer Technologien gut für Prognosen in Bezug auf digitale Produkte, wohingegen die exponentielle Trendglättung sich eher für das Prognostizieren von stetigem Wachstum in traditionellen Werbemärkten anbietet.

Zusätzliche Hinweise:

Daten werden unter Verwendung aktueller Wechselkurse modelliert. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Russland-Ukraine-Kriegs werden auf einer länderspezifischen Ebene berücksichtigt. Updates des Markts finden zweimal jährlich statt, falls Marktdynamiken sich ändern.

Advertising & Media

Finden Sie weitere Advertising & Media Inhalte im folgenden Report

TV & Video Advertising: market data & analysis - BackgroundTV & Video Advertising: market data & analysis - Cover

Marktindikatoren

Anmerkungen: Basierend auf Daten von IMF, World Bank, UN, und Eurostat

Letzte Aktualisierung: Jan 2025

Quelle: Statista Market Insights

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel

+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Lodovica Biagi
Director of Operations
Tel

+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 5:00 Uhr (GMT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager

Mo - Fr, 10:00 - 6:00 Uhr (JST)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM
Tel

+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager
Tel

+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 5:00 Uhr (SGT)

Meredith Alda
Sales Manager
Tel

+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 6:00 Uhr (EST)