Das Bundeskriminalamt (BKA) hat 2020 7,9 Prozent mehr Fälle von Internetkriminalität registriert als im Vorjahr. Damit setzt sich die Entwicklung der Vorjahre fort, wie der Blick auf die Statista-Grafik zeigt. Als Ursache sieht die Behörde eine "stark voranschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche, die coronabedingt einen zusätzlichen Antrieb erhielt – dadurch entstehen mehr Tatgelegenheiten für Cyberkriminelle." Als konkrete Beispiele für solche Tatgelegenheiten nennt der Bericht die Umstellung auf Homeoffice und Homeschooling. Den größten Teil der Fälle macht die Kategorie "Computerbetrug" (82.781 Fälle) aus. Besonders stark wuchsen indes die Bereiche "Fälschung beweiserheblicher Daten, Täuschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung" (+22,7 Prozent) und "Datenveränderung, Computersabotage" (+18,4 Prozent).
Der Statista Infografik-Newsletter
Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.
Verwandte Infografiken
FAQ
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Statista Content & Design
Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?