Starke Unterschiede bei Betreuungsquoten
Deutliche regionale Unterschiede gebe es auch bei der Untergliederung nach Einzelaltersjahren, teilt das Statistische Bundesamt mit: Während die Betreuungsquote bei den einjährigen Kindern in 75 von 77 ostdeutschen Kreisen und kreisfreien Städten bei mindestens 50 Prozent lag, gab es mit Heidelberg (57,7 Prozent), Hamburg (51,7 Prozent) und Erlangen (50,8 Prozent) nur drei westdeutsche Städte mit einer entsprechend hohen Quote.
Unsere Grafik zeigt Betreuungsquoten für Kinder unter drei Jahren in ausgewählten Städten. Einen der höchsten Werte konnte Rostock aufweisen (58,8 Prozent). Auf niedrige Werte hingegen kommen viele Städte in NRW.

Beschreibung
Die Grafik zeigt die Betreuungsquoten für Kinder unter 3 Jahren in ausgewählten Städten.