EU-Vergleich: Teurer Strom in Deutschland
Strompreise
Insgesamt zahlen die Bulgaren mit gut zehn Euro pro 100 kWH am wenigsten für den Strom. In Kaufkraftstandard, einer einheitlichen Kunstwährung, die generelle Preisunterschiede zwischen den Ländern ausgleicht, sieht der Vergleich allerdings anders aus: Im Vergleich mit dem Preis für andere Waren und Dienstleistungen kommen Finnland (13,7 KKS pro 100 kWh) und Luxemburg (13,8) auf die niedrigsten Kosten. Die höchsten Preise ergeben sich für Portugal (28,2), Deutschland (28) und Spanien (27,4).

Beschreibung
Die Grafik zeigt den durchschnittlichen Strompreis für 100 kWh im 2. Halbjahr 2018 (in Euro)