Ramadan
Ramadan 2018: Wie lange Muslime in Europa täglich fasten
Da die Zeiten zwischen Morgen- und Abenddämmerung je nach Breitengrad weltweit unterschiedlich sind, müssen manche Muslime um einiges länger auf das Fastenbrechen warten als andere. Wie die Grafik von Statista zeigt, müssen Muslime In Oslo beinahe Stunden warten, bis sie am Ende des Tages wieder Esse dürfen, während man in Izmir nur 16 Stunden auf das Festmahl wartet. Theoretisch dürften Muslime am Nordkap einen Monat lang nicht essen, doch dafür gibt es eine Lösung: Lebt man zu nah am Nord- oder Südpol, darf man sich je nach Auslegung der Scharia dafür entscheiden, entweder die Fastenzeiten von Mekka zu übernehmen, oder aber man orientiert sich am nächsten Land mit entsprechend großer muslimischer Bevölkerung. Der Ramadan ist eine der Fünf heiligen Säulen des Islam und Pflicht für jeden Muslim und jede Muslima. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Wer krank, gebrechlich, die Pubertät noch nicht vollendet hat oder gerade auf Reisen ist, muss nicht fasten.

Beschreibung
Diese Grafik zeigt die Länge der Fastenzeit für den Ramadan in verschiedenen europäischen Städten.