Elon Musk und Twitter
Für enorme mediale Präsenz sorgte im April 2022 die Ankündigung, Musk würde den Microblogging-Dienst Twitter für einen Preis von rund 44 Milliarden US-Dollar kaufen und somit zugleich eine der historisch größten Firmenübernahmen durchführen. Ein halbes Jahr später, im Oktober 2022, wurde der Kauf für den vereinbarten Preis vollzogen. Zuvor hatte Musk das Angebot aufgrund angeblich "falscher und irreführender Aussagen" zurückgezogen, woraufhin Twitter eine Klage gegen Musk einreichte, um die Durchführung des Verkaufs zu erzwingen. Kurz darauf, im Juli 2022, reagierte Elon Musk mit einer Gegenklage gegen das soziale Netzwerk. Im Oktober 2022 einigten sich die beiden Parteien und die Klagen wurden fallengelassen. Die Twitter-Übernahme polarisierte schon im Vorfeld, im Zuge von Musks Ankündigung, den Account des ehemaligen US-Präsidenten Trump zu reaktivieren.Der Microblogging-Dienst Twitter wurde 2006 gegründet und gilt als eines der bekanntesten sozialen Netzwerke weltweit, mit etwa 436 Millionen monatlich aktiven Nutzern. Der Umsatz von Twitter lag im ersten Quartal des Jahres 2022 bei etwa 1,2 Milliarden US-Dollar, wobei sich der Gewinn im selben Quartal auf 513 Millionen US-Dollar belief. Für die Zukunft wird ein weiterer Anstieg der Nutzer des sozialen Netzwerks prognostiziert, welcher auch im Jahr 2025 noch bei 1,3 Prozent liegen dürfte.