Die Statistik bildet verschiedene Kennzahlen zu der sich im Bau befindlichen Gigafactory von Tesla Motors ab. Die Gigafactory ist ein Bauprojekt von Tesla Motors und Panasonic, das darauf ausgerichtet ist, eine Fabrik im US-Bundesstaat Nevada zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien zu errichten. Laut Tesla leitet sich der Name "Gigafactory" aus der jährlich geplanten Produktion von Batterien mit einer Kapazität von 35 Gigawattstunden (GWh) ab. Diese Fabrik wird nach der im Jahr 2020 geplanten Baufertigstellung das größte Gebäude der Welt sein und soll so viele Batteriesysteme im Jahr produzieren, um damit jeweils 500.000 Elektroautos versorgen zu können. Die schiere Größe der zweistöckig geplanten Gigafactory übertrifft somit das "Boeing-Werk Everett", welches bisher die größte Produktionsstätte innerhalb der USA war, deutlich und wird nach Baufertigstellung etwa 6.500 Personen Beschäftigung bieten.
Kennzahlen zur Tesla Gigafactory in den USA (Stand: 2016)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stromspeicher - Wirkungsgrad nach Speichertechnologie 2012
- Kapazität von Energiespeichern weltweit bis 2040
- Photovoltaik - Anzahl bewilligter Anträge für Batteriespeicher durch die KfW 2014
- Energiespeicher - Kapazität von Heimbatteriespeichern in Deutschland 2018
- Lithium-Ionen-Batterie - Preis für Elektroautos nach Verarbeitungsstufe bis 2016
- Absatz von Batterien für Elektroautos in ausgewählten Ländern weltweit 2019
- Absatz von Batterien für Elektroautos weltweit 2019
- Varta AG - EBIT bis 2021
- Durchschnittliches Gewicht wiederaufladbarer Batterien nach Batterietyp 2017
- Varta AG - Umsatz bis 2021
- Varta AG - Konzernergebnis bis 2021
- Umsatz von Johnson Controls im Batterie-Segment bis 2019
- Varta AG - Umsatz nach Segmenten bis 2021
- Deutsche Batteriebranche - In- und Auslandsumsatz bis 2021
- Umsatz mit Akkumulatorbatterien weltweit bis 2011
- Batterien - Import nach Deutschland 2020
- Deutsche Batteriebranche - Anzahl der Betriebe bis 2021
- Deutsche Batteriebranche - Anzahl der Beschäftigten bis 2021
bgr.com. (31. August, 2016). Kennzahlen zur Tesla Gigafactory in den USA (Stand: 2016) [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/660808/umfrage/kennzahlen-zur-tesla-gigafactory-in-den-usa/
bgr.com. "Kennzahlen zur Tesla Gigafactory in den USA (Stand: 2016)." Chart. 31. August, 2016. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/660808/umfrage/kennzahlen-zur-tesla-gigafactory-in-den-usa/
bgr.com. (2016). Kennzahlen zur Tesla Gigafactory in den USA (Stand: 2016). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/660808/umfrage/kennzahlen-zur-tesla-gigafactory-in-den-usa/
bgr.com. "Kennzahlen Zur Tesla Gigafactory In Den Usa (Stand: 2016)." Statista, Statista GmbH, 31. Aug. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/660808/umfrage/kennzahlen-zur-tesla-gigafactory-in-den-usa/
bgr.com, Kennzahlen zur Tesla Gigafactory in den USA (Stand: 2016) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/660808/umfrage/kennzahlen-zur-tesla-gigafactory-in-den-usa/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)