Golfsport - Daten & Fakten
Golfsport in Österreich und der Schweiz
In Österreich stieg die Anzahl der Mitglieder in Golfvereinen zuletzt an. Dabei konnte im Jahr 2024 ein Höchststand von über 125.000 Mitgliedern gezählt werden. Die Anzahl der Golfvereine blieb zuletzt konstant. Die Begeisterung für den Sport ist jedoch sehr unterschiedlich über das Land verteilt. Als das Bundesland mit den meisten Mitgliedern gilt Niederösterreich.Der Schweizerische Golfverband Swiss Golf zählte im Jahr 2024 mehr als 105.000 Golfspieler. Für die Ausübung des Golfsports begeistern sich in der Schweiz deutlich mehr Männer als Frauen.
Die Größten des Golfsports: Von Woods bis Schauffele
Golfprofis zählen zu den beliebtesten und erfolgreichsten Sportlern der Welt. Zuletzt konkurrierten insbesondere zwei US-Amerikaner an der Spitze der Golfweltrangliste: Scottie Scheffler und Xander Schauffele. Die beiden Golfprofis zählen auch zu den bestbezahlten Größen des internationalen Golfsports. Ein anderer Name hingegen prägte den internationalen Golfsport über Jahrzehnte hinweg und war dessen Aushängeschild: Tiger Woods ist der weltweit wohl berühmteste Golfer. Bei insgesamt rund 4,7 Millionen Menschen, die in Europa den Golfsport betreiben, ist der Anteil der Golfclub-Mitglieder an der Bevölkerung in Schottland, Schweden und Island am höchsten.Golfsport erfreut sich auf der ganzen Welt großer Beliebtheit. Die Golflegende Tiger Woods wurde bereits seit einiger Zeit durch andere Namen abgelöst, und an der Spitze der Weltrangliste stehen mit Scheffler und Schauffele erneut Spieler vom nordamerikanischen Kontinent. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Spielen von Golf immer populärer und erreichte zuletzt neue Rekordwerte bei Mitgliederzahlen - nicht nur bei der älteren Generation, sondern auch bei jungen Menschen.