Ostern - Daten & Fakten
Wie wird Ostern in Deutschland gefeiert?
Anders als an Weihnachten, wo es vielerorts in Deutschland auch regionale Unterschiede bei den Traditionen und Bräuchen gibt, wird Ostern vor allem bei den Kindern am Morgen des Ostersonntags mit einer Ostereiersuche gefeiert. Neben bunt bemalten Eiern werden verschiedene Süßigkeiten, wie beispielsweise Schokohasen, oder sogar kleine Geschenke von den Eltern versteckt und von den Kindern gesucht und mit viel Eifer und Spaß gefunden. Das Osterfest ist als Fest der Familie und der Kirche bekannt und wird in vielen Haushalten in Deutschland jedes Jahr mit der Verwandtschaft gefeiert. Neben der Ostereiersuche werden häufig auch Spaziergänge oder ein Gottesdienst in der Kirche als gemeinsame Familienzeit fest zur Osterzeit eingeplant.Lukratives Ostergeschäft
Den meisten Menschen ist es zu Ostern am wichtigsten, dass die Familie zusammenkommt und man einfach gemeinsam Zeit miteinander verbringt. Doch nicht nur Kinder und Erwachsene erfreuen sich an Ostern, auch die Händler freuen sich jedes Jahr wieder auf das lukrative Ostergeschäft: Etwa 41 Prozent der Deutschen planten im Jahr 2025 mit Ausgaben für Ostern, wobei Lebensmittel zum Verschenken (z.B. Osterhasen oder Ostereier) dabei zu den beliebtesten Produktgruppen gehören. In Bezug auf das Schenkverhalten plant die Hälfte der Deutschen mit Ausgaben für Ostergeschenke in Höhe von bis zu 50 Euro. Zu den beliebtesten Geschenken gehören Schokolade, Pralinen und Süßigkeiten.Ostern ist mit einer Reihe an Traditionen verbunden und der höchste christliche Feiertag. Der religiöse Hintergrund des Osterfestes ist mittlerweile vielen Familien in Deutschland jedoch weniger wichtig. Zwar gehen einige noch an Ostern in die Kirche, häufig wird das Osterfest jedoch mit Aktivitäten wie der Ostereiersuche, dem Bemalen von Eiern oder dem Verzehr von Schokohasen verbracht.