Trotz seiner Größe hat Österreich eine nicht zu verkennende Exportkraft aufzuweisen. Im Jahr 2019 erreichte der Export einen Rekordstand: Insgesamt wurden Lebensmittel im Wert von 12,3 Milliarden Euro ausgeführt. Die wichtigsten Exportländer sind dabei Deutschland, Italien und die USA. Dennoch importiert Österreich mehr als das Land exportiert. Im Jahr 2019 wurden laut Hochrechnung von AMA Marketing rund 10,2 Millionen Tonnen Agrar- und Nahrungsmittelprodukte nach Österreich importiert, dies entspricht einem leichten Rückgang von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Importwert lag im selben Jahr bei etwa 12,7 Milliarden Euro.
Das führende Unternehmen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Österreich war im Jahr 2019 die Red Bull GmbH mit einem Umsatz von über 6 Milliarden Euro. Auf Platz zwei folgt mit deutlichem Abstand der Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzern Agrana, insbesondere durch die Marke „Wiener Zucker“ bekannt, vor dem österreichischen Fruchtsafthersteller RAUCH auf Rang drei.