Novartis ist eines der weltgrößten und bekanntesten Pharmaunternehmen. Dabei verfolgt der Pharmariese die klare Strategie, sich verstärkt auf innovative und spezialisierte Arzneimittel zu konzentrieren. Um diesem Ziel gerecht zu werden, passt Novartis sein Produktportfolio durch strategische Partnerschaften, Übernahmen und Abspaltungen ständig an. Außerdem investiert der Konzern große Summen in die
neuer Medikamente, die sich zuletzt auf rund zehn Milliarden Dollar beliefen. Mit einem
von knapp 208,7 Milliarden Dollar und Forschungsaufwendungen von rund zehn Milliarden Dollar gehört Novartis nicht nur zu den weltweit führenden Pharmaunternehmen, sondern ist auch eines der
Eine dynamische Unternehmensstrategie für Innovation und Fortschritt
Im Jahr 1996 fusionierten die beiden Schweizer Unternehmen Ciba-Geigy und Sandoz, um das Unternehmen Novartis zu gründen. Durch die Fusion wurden die Produktpaletten, Forschungsbereiche und Technologien beider Unternehmen zusammengebracht, die Novartis zu einem globalen Pharmariesen machten.
Seit dem sorgen die hohe Innovationskraft und die damit verbundene Anpassungsfähigkeit von Novartis für den Unternehmenserfolg. Der Konzern konzentriert sich vor allem auf neuartige Medikamente und Therapiemöglichkeiten, was zu der Abspaltung des Unternehmens
Sandoz im Oktober 2023 führte. Sandoz hat sein Kerngeschäft insbesondere bei
Generika und Biosimilars wogegen Novartis sich auf kostspielige Arzneimittel und Patente fokussiert.
Im Februar 2024 gab Novartis seine Absichten bekannt, das deutsche Biotechunternehmen
Morphosys für 2,7 Milliarden Euro zu übernehmen. Sieben Monate später war die Übernahme abgeschlossen. Morphosys' Geschäftsfeld umfasste hauptsächlich die firmeneigene Antikörper-Bibliothek, die der Herstellung menschlicher Antikörper dient und zur Entwicklung von Antikörpertherapien wie bei Krebserkrankungen eingesetzt werden kann. Damit baute Novartis seine Innovationskraft und sein Portfolio im Bereich
Onkologie weiter aus. Im Zuge der Integration kündigte Novartis an, alle Morphosys-Standorte in Deutschland und den USA bis Ende 2025 zu schließen. Über 300 Arbeitsplätze sind von dieser Entscheidung betroffen.
Novartis konzentriert sich auf "Blockbuster"-Medikamente
Novartis konzentriert sich in seiner
Produktausrichtung auf fünf therapeutische Kernbereiche. Neben der Kardiologie, Neurologie und der Immunologie werden auch Medikamente im Bereich der Hämatologie und den soliden Tumoren entwickelt.
Mit der Übernahme von Morphosys sicherte Novartis sich die Rechte an dem Krebsmedikament Pelabresib, welches demnächst in den Märkten der USA und EU zugelassen werden soll. Zu den
wichtigsten Produkten des Unternehmens gehören die monoklonalen Antikörper
Cosentyx und das Herzschwäche-Medikament
Entresto sowie das zur Behandlung von schubförmig verlaufender Multiplen Sklerose eingesetzte
Kesimpta. Allein mit diesen drei Blockbustern konnte das Unternehmen zuletzt mehr als 17 Milliarden US-Dollar umsetzen.
Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für
die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht
übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen
können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen.