Airbnb - Daten & Fakten
Airbnb mit neuem Umsatzrekorden
Airbnb ist insgesamt in mehr als 240 Ländern und in rund 150.000 Städten der Welt vertreten. Weltweit verfügt Airbnb über rund acht Millionen Inserate. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen mehr als 11,1 Milliarden US-Dollar und erreichte damit einen neuen Umsatzrekord. Dieser Trend könnte sich auch zukünftig fortsetzten. So konnte das Unternehmen in den vergangenen Quartalen seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr kontinuierlich steigern. Die Beliebtheit von Airbnb zeigt sich zudem an der Anzahl der Visits auf Airbnb.com. Diese befanden sich mit leichten saisonalen Schwankungen in den vergangenen Monaten durchgehend auf einem hohen Niveau. Das Gleiche gilt für die deutsche Plattform: Auch Airbnb.de konnte sich über eine Vielzahl an Visits in den letzten Monaten freuen.Als eines der bedeutsamsten Buchungsportale für Ferienunterkünfte stellt das Unternehmen Airbnb auch einen wichtigen Arbeitgeber im weltweiten Tourismus dar. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen rund 7.300 Mitarbeitende. Auf der Onlineplattform von Airbnb sind rund fünf Millionen Gastgeber registriert. In den USA lag das durchschnittliche jährliche Einkommen von Gastgebern auf Airbnb im Jahr 2024 bei circa 15.000 US-Dollar. Das Einkommen von Gastgebern aller Zeiten reichte im selben Jahr rund 300 Milliarden US-Dollar. Insgesamt wurden bislang zwei Milliarden Gästeankünfte in Airbnb-Unterkünften gezählt.
Airbnb – wer ist der größte Konkurrent des Unternehmens?
In Deutschland entscheiden sich immer mehr Menschen für ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung als Unterkunftsart im Urlaub. Die Buchungsmöglichkeiten von Ferienunterkünften sind dabei vielfältig. Egal, ob private Unterkünfte oder kommerziell geführte Beherbergungsbetriebe, der Konkurrenzkampf unter den Vermietern und Vermittlungsagenturen wächst stetig. In Deutschland ist Booking.com einer Umfrage zufolge das mit Abstand beliebteste Buchungsportal für Ferienunterkünfte. Doch auch Airbnb kann sich in dem Ranking beweisen und ist das zweitbeliebteste Buchungsportal für Ferienunterkünfte.Mit einem Marktwert von rund 75 Milliarden US-Dollar hat sich Airbnb zu eines der größten Internetunternehmen der Welt entwickelt. Airbnb’s größter Konkurrent Booking Holdings (Booking.com) erzielte im selben Jahr einen Marktwert von 151 Milliarden US-Dollar und war damit mehr als doppelt so viel wert wie Airbnb.
Airbnb hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutsamsten Anbieter für Ferienunterkünfte entwickelt. Der Unternehmenserfolg zeigt sich auch in den Geschäftszahlen. So konnte Airbnb zuletzt einen neuen Umsatzrekord verzeichnen. Parallel dazu steigt die Anzahl der verfügbaren Inserate seit Jahren an.