Statistiken zum IWF
Der Internationale Währungsfonds (IWF) bzw. International Monetary Fund (IMF) - kurz Weltwährungsfonds - ist eine Schwesterorganisation der Weltbank-Gruppe mit sitz in Washington, D.C. Insgesamt 189 Staaten sind Mitglied im IWF. Zu den Aufgaben des IWF zählen u.a. die Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der Währungspolitik und die Ausweitung des Welthandels. Außerdem vergibt der IWF Kredite an Mitgliedsstaaten.