Green Steel - Statistiken und Fakten

Key insights

Treibhausgasemissionen der deutschen Stahlindustrie
51 Millionen Tonnen
CO₂-Emissionen der Stahlindustrie
50,4 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalent
CO₂-Intensität der Stahlherstellung je Tonne Rohstahl
1,7 Tonnen

Empfehlungen der Redaktion
Empfehlungen der Redaktion
Aktuelle Statistiken zum Thema

Empfohlene Statistiken

Überblick: Stahlproduktion und Emissionen

  • Premium Statistik Weltweite Rohstahlerzeugung bis 2023
  • Premium Statistik Rohstahl - Wichtigste Länder weltweit nach Produktionsmenge 2023
  • Premium Statistik Rohstahlerzeugung in Deutschland bis 2024
  • Premium Statistik Stahlindustrie - Größte Produzenten in Deutschland nach Produktionsmenge 2023
  • Basis Statistik Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2024
  • Premium Statistik CO₂-Emissionen in Deutschland bis 2024
  • Premium Statistik Treibhausgasemissionen nach Sektoren in Deutschland im Jahr 2024
  • Premium Statistik CO₂-Emissionen nach Quellgruppe in Deutschland 2024
  • Premium Statistik Treibhausgasemissionen der deutschen Industrie nach Branchen 2023

Emissionen der deutschen Stahlindustrie

  • Premium Statistik Stahlindustrie- Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
  • Premium Statistik Stahlindustrie - Treibhausgasemissionen in Deutschland nach Gasen 2022
  • Premium Statistik Anteil der Stahlindustrie an den Treibhausgasemissionen in Deutschland 2023
  • Premium Statistik Spezifische energiebedingte CO₂-Emissionen in der Stahlherstellung bis 2023
  • Premium Statistik Spezifischer Primärenergieverbrauch in der Stahlherstellung nach Stahlart bis 2023
  • Premium Statistik CO₂ -Intensität bei der Stahlherstellung nach Herstellungsverfahren 2024
  • Premium Statistik CO₂-Emissionen von Stahl an den Gesamtemissionen und temporärer Kostenanstieg 2022

Nutzung von Wasserstoff zur Stahlherstellung

  • Basis Statistik Wasserstoffnachfrage nach Sektoren weltweit bis 2050
  • Premium Statistik Wasserstoff-Emissionsminderung nach Sektoren weltweit bis 2050
  • Premium Statistik Prognostizierter Wasserstoff-Verbrauch der Industrie in Europa
  • Premium Statistik Verbrauch von Wasserstoff in Deutschland nach Sektoren 2023
  • Premium Statistik CO₂-Reduktionspotenzial durch klimaneutralen Wasserstoff
  • Premium Statistik Einsparpotenzial von CO₂ bei der Produktion von grünem Stahl 2025
  • Premium Statistik Prognostizierte Kosten verschiedener Technologien zur Stahlproduktion 2030

Stahlrecycling

  • Premium Statistik Stahlschrott - Verbrauch in der EU bis 2023
  • Premium Statistik Stahlschrottverbrauch in Deutschland bis 2023
  • Premium Statistik Stahlschrott - Verbrauch für Guss in Deutschland bis 2023
  • Premium Statistik Stahlschrottpreise in Deutschland bis 2024

Umfragen

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)