Altria Group International - Statistiken und Daten
Von Zigaretten bis Nikotinbeutel: Altrias Markenvielfalt
Das weltweite Sendungsvolumen von Zigaretten der Altria Group belief sich im Jahr 2024 auf rund 68,6 Milliarden Zigaretten. Auch wenn das Absatzvolumen von Zigaretten seit Jahren rückläufig ist, macht es doch den größten Teil des Geschäfts der Altria Group aus. Die wichtigste Zigarettenmarke der Altria Group ist die Marke Marlboro, die in den USA durch Philip Morris USA vertrieben wird. Die Marke ist jedoch nicht nur die wichtigste Marke dieses Unternehmens, sondern mit einem Markenwert von rund 32,6 Milliarden US-Dollar auch die wertvollste Tabakmarke der Welt.Neben Zigaretten hat die Altria Group auch eine starke Präsenz im Bereich der Zigarren, insbesondere durch die Marke Black & Mild, die über das Tochterunternehmen John Middleton vertrieben wird. Im Jahr 2024 lag das Sendungsvolumen von Zigarren bei rund 1,75 Milliarden verkauften Einheiten.
Altria setzt auf alternative Rauchprodukte
Die Altria Group ist sich darüber bewusst, dass der Tabakmarkt im Wandel ist und die Anzahl der Raucher und Tabakkonsumenten weltweit rückläufig ist. Daher hat das Unternehmen seine Strategie diversifiziert und investiert verstärkt in alternative Rauchprodukte. Die bekanntesten dieser Produkte der Altria Group sind die oral zu konsumierenden Marken Copenhagen und Skoal der Tochterfirma U.S. Smokeless Tobacco. Im Jahr 2024 wurde mit Copenhagen ein Sendungsvolumen von 401,5 Millionen Dosen und Packungen erzielt. Die Marke on! der Tochterfirma Helix Innovations lag mit einem Absatzvolumen von rund 160 Millionen Dosen und Packungen deutlich dahinter. Auf dem dritten Platz lag die Marke Skoal. Seit Juni 2023 gehört auch die Firma NJoy zu den Tochterunternehmen der Altria Group. NJoy ist für den Vertrieb des E-Zigarettensegments von Altria in den Vereinigten Staaten zuständig.Als eines der führenden Tabakunternehmen weltweit bietet die Altria Group eine vielfältige Produktpalette an und stellt sich aktiv auf den Wandel des Tabakmarktes ein. So zeigt das Unternehmen durch eine starke Diversifizierung in alternative Rauchprodukte wie z.B. oral zu konsumierende Tabakprodukte und tabakfreie Nikotinbeutel, dass es sich den veränderten Bedürfnissen der Verbraucher anpasst.