- Start ›
- Tourismus & Gastronomie›
- Reisemittler & Reiseveranstalter›
Reisebüromarkt
Reisebüromarkt


- Detaillierte Quellenangaben
- Redaktionell aufbereitet
- Download als PDF / PPT
Statista-Dossier zum Reisebüromarkt
Inhaltsverzeichnis
- 1. Überblick
Anzahl der deutschen Reisebüros bis 2017
Reisebüros in Deutschland nach Angebotsform bis 2017
Reisebürodichte in Deutschland bis 2017
Gesamtumsatz der deutschen Reisebüros bis 2017
Umsatzentwicklung der Reisebüros in Deutschland bis 2018
Umsatzentwicklung der Reisebüros in Deutschland Januar 2019
Geschäftslage im Touristiksektor in der Wintersaison 2017/18 nach Sparten
Erwartete Geschäftslage im Touristikmarkt im Sommer 2018 nach Sparten
- 2. Reisevertriebsorganisationen
Größte stationäre Reisevertriebsorganisationen nach Umsatz in Deutschland 2017
Größte Reisevertriebsorganisationen nach Anzahl der Büros in Deutschland 2017
Durchschnittlicher Umsatz pro Büro von Reisebüroketten in Deutschland bis 2017
Gesamtumsatz von Reisebüroketten in Deutschland bis 2017
Reisebüros nach Umsatz im Segment Geschäftsreisen bis 2017
- 3. Mitarbeiter, Auszubildende & Verdienst
Anzahl der Beschäftigten bei Reisebüros u. Reiseveranstaltern in Deutschland bis 2018
Beschäftigungsindex für Reisebüros, -veranstalter in Deutschland bis 2017
Jahresverdienst von Vollzeitbeschäftigten in Reisebüros, Reiseveranstalter bis 2017
Auszubildende Reiseverkehrs-/Tourismuskaufleute in Deutschland bis 2017
Häufigkeit von Inforeisen in deutschen Reisebüros 2017
Umfrage zur Nachhaltigkeitsberatung in Reisebüros in Deutschland 2017
- 4. Kunden & Nutzung
Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Orten der Reisebuchung 2018
Verteilung der Buchungszeiträume von Reisen in Deutschland nach Vertriebsart 2017
Umfrage zur Buchung des geplanten Sommerurlaubs 2018
Umfrage zu den Gründen von Offline-Urlaubsbuchungen der Deutschen 2018
Katalognutzung beim Verkaufsgespräch in deutschen Reisebüros 2017
Umfrage zum vermehrten Reisebüro-Besuch mit Virtual-Reality-Brille 2016
Anteil kombinierter Reiseleistungen am Geschäft deutscher Reisebüros 2016
Umfrage zur Zusammenarbeit mit professionellem Geschäftsreisebüro bis 2018
Reisebüros mit dem besten Service in Deutschland 2018
- 5. Online-Reisebüros
Online-Informationssuche und Online-Kauf von Reiseprodukten in Deutschland bis 2016
Ranking der beliebtesten Internet-Reiseveranstalter in Deutschland bis 2018
Größte Reiseportalbetreiber nach vermittelten Umsatz in Deutschland bis 2017
Umfrage zu den Gründen von Online-Urlaubsbuchungen der Deutschen 2018
Umfrage zur Online-Buchung von Pauschalreisen in Deutschland 2017
Online-Reisebüros mit dem besten Service in Deutschland 2018
Über 7.500
Unternehmen vertrauen
Statista
- Tourismus in DeutschlandTourismus in Deutschland
- Nachhaltiger Tourismus in ÖsterreichNachhaltiger Tourismus in Österreich
- Nachhaltiger Tourismus in der SchweizNachhaltiger Tourismus in der Schweiz
- Tourismus in der SchweizTourismus in der Schweiz
- Tourismus in ÖsterreichTourismus in Österreich
- Reiseveranstalter und Reisebüros in der SchweizReiseveranstalter und Reisebüros in der Schweiz
- Reiseveranstalter und Reisebüros in ÖsterreichReiseveranstalter und Reisebüros in Österreich
- Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2018Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2018
- Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2017-2Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2017-2
- Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2017Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2017
- Nachhaltiges ReisenNachhaltiges Reisen
- Bericht über die Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2017Bericht über die Lage der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Österreich 2017
- Daten zum Tourismus in Deutschland 2017Daten zum Tourismus in Deutschland 2017
- Prognosen für den Touristikmarkt in der Schweiz Oktober 2018Prognosen für den Touristikmarkt in der Schweiz Oktober 2018
- Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusstandorts Schweiz 2016/2017Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusstandorts Schweiz 2016/2017
- Urlaubsland ItalienUrlaubsland Italien
- Urlaubsland SpanienUrlaubsland Spanien
- Inbound-Tourismus in DeutschlandInbound-Tourismus in Deutschland
- Daten zum Tourismus in der Schweiz 2017Daten zum Tourismus in der Schweiz 2017
- Tourismusbranche weltweitTourismusbranche weltweit
- LuxustourismusLuxustourismus
- TUI AGTUI AG
- Thomas Cook GroupThomas Cook Group
- Prognosen für den Touristikmarkt in der Schweiz Mai 2018Prognosen für den Touristikmarkt in der Schweiz Mai 2018
- Studie zum Tourismus in Österreich 2017Studie zum Tourismus in Österreich 2017
- Analyse des Reiseverhaltens der DeutschenAnalyse des Reiseverhaltens der Deutschen
- Urlaubsland SpanienUrlaubsland Spanien
- Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2018Studie zum Tourismusmarkt in Österreich 2018
- Veränderung des Umsatzes im Tourismus in Österreich bis 2017Veränderung des Umsatzes im Tourismus in Österreich bis 2017
- Umsatz im Tourismus in Österreich bis 2017Umsatz im Tourismus in Österreich bis 2017
- Bruttowertschöpfung im Tourismus in der Schweiz bis 2017Bruttowertschöpfung im Tourismus in der Schweiz bis 2017
- Beschäftigte im Tourismus in der Schweiz bis 2017Beschäftigte im Tourismus in der Schweiz bis 2017
- Anteil des Tourismus an der Beschäftigung in der Schweiz bis 2017Anteil des Tourismus an der Beschäftigung in der Schweiz bis 2017
Auf Statista-Daten kann ich mich verlassen.Uli Baur über Statista Herausgeber Focus Magazin
Sie haben noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!
Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.

Dossier Gratis zum Premium Account
Angebot: Wenn Sie jetzt Premium Mitglied werden erhalten Sie das Dossier im Wert von 295,00 €* GRATIS.
Statista Premium Account
- Sofortiger Zugriff auf alle Statistiken
- Download in PNG, XLS und PDF
- 49 €* pro Monat
12 Monate Laufzeit
Weiter zum Report Download
Aktuelle Neuigkeiten

Neues Dossier zum Valentinstag
Rund 15 Prozent der Deutschen sind der Meinung, der Valentinstag sei ein toller Tag für Paare. 6 Prozent der Frauen und 2 Prozent der Männer erwarten eine Aufmerksamkeit. Pünktlich zum Tag der Verliebten liefert das Dossier weitere Infos zu Einstellungen, geplanten Aktivitäten und Konsumverhalten.

Verkehrsinfrastruktur auf einen Blick
Rund 150 Stunden im Schnitt verschwendeten Autofahrer im Ballungsraum Berlin im Vorjahr beim Warten in Staus. Die Basis für Mobilität und Verkehr stellt eine funktionierende Infrastruktur dar. Das Dossier beinhaltet Informationen zu Straßenlängen, Infrastrukturinvestitionen und Lärmschutzausgaben.

Aktuelle Daten zum Klimawandel
Die weltweiten Gletscher verzeichneten im Jahr 2016/17 durchschnittlich einen Massenverlust von knapp 0,82 Metern. Dies geht aus jüngsten Veröffentlichungen des World Glacier Monitoring Service hervor. Ausführliche Daten zu Klimaveränderungen und damit verbundenen Auswirkungen bündelt das Dossier.

Quantitative Fakten zur Pflege in Deutschland
Laut einer Prognose des Gesundheitsministeriums wird die Zahl der Pflegebedürftigen von derzeit 3,3 Millionen bis 2030 auf 4,1 Millionen ansteigen. Von der Politik werden daher neue Finanzierungsmodelle gefordert. Einen Überblick zu Kosten, Pflegebedürftigkeit und Beschäftigung liefert das Dossier.

Statistiken und Umfragen zu Convenience Food
Rund 25 Prozent der Deutschen nutzen mehrmals im Monat das Angebot fertiger Snacks aus dem Supermarkt oder Discounter. Neben Umfragewerten zum Konsum von Convenience Food beinhaltet das Dossier Daten zur Herstellung von Fertiggerichten und anderen Snackangeboten des deutschen Lebensmittelhandels.

Überblick zur Transport- und Logistikbranche
Die Transportleistung aller Verkehrsträger im Bereich des Güterverkehrs betrug im Jahr 2017 rund 670 Tonnenkilometer. Die meisten Güter entfielen dabei auf straßengebundene Verkehre, gefolgt von Schiene, Binnenschiff und Rohrleitungen. Einen umfassenden Branchenüberblick liefert das Dossier.

Neues Dossier zu Städte-Rankings
München ist die Stadt mit der höchsten Lebensqualität, Hamburg hat die meisten Grünflächen und Stuttgart gibt das meiste Geld für den Radverkehr aus. Das Dossier stellt unterschiedliche Städte-Rankings zu verschiedenen Lebensbereichen zusammen und sorgt dabei für die ein oder andere Überraschung.

Lieferdienste auf einen Blick
Delivery Hero verkauft seine deutschen Lieferdienste Lieferheld, Pizza.de und Foodora an Takeaway. Das Unternehmen möchte 2019 vor allem in Asien, Lateinamerika und Kanada wachsen. Das Dossier beinhaltet quantitative Fakten zur Bestellung und Lieferung von Essen auf dem hart umkämpften Liefermarkt.

Aktuelle Daten zur deutschen Fernsehbranche
Die Deutschen sehen täglich 217 Minuten fern. Insgesamt existieren im deutschen Fernsehen mittlerweile über 400 Programme. ZDF, ARD und die Dritten bleiben beim Gesamtpublikum nach wie vor die populärsten Sender. Das Dossier bündelt die wichtigsten Kennzahlen zur deutschen Fernsehbranche.

DossierPlus: Rohölpreise
Nach einer Prognose der Commerzbank wird der Ölpreis von derzeit 58 US-Dollar je Barrel Brent bis zum Jahresende auf 70 ansteigen. Auf Basis von Statistiken und Grafiken untersucht das DossierPlus den Einfluss konjunktureller und geopolitischer Aspekte auf die Preisbildung von Rohöl.

Überblick zur Luftverkehrsbranche in Deutschland
Mit einem Markenwert von 2,9 Milliarden Euro blieb die Lufthansa im Jahr 2018 die unangefochtene Nummer eins unter den deutschen Airlines. Umfassende Daten zum Passagier- und Frachtaufkommen, zu Flughäfen sowie zu den Luftfahrtunternehmen liefert das Dossier zur Luftverkehrsbranche.

Aktuelle Kennzahlen zu sozialen Netzwerken
Nach dem jüngsten Daten-Leak ist die Diskussion um den Umgang mit persönlichen Daten im Internet wieder entfacht. Der Fokus liegt hier auch auf Facebook und Twitter. Das Dossier zu sozialen Netzwerken liefert wichtige Kennzahlen sowie Statistiken zu Demografie und Nutzerverhalten.

Luxussegment weiterhin Wachstumsmarkt
Trotz Kaufhauskrise profitieren Edel-Warenhäuser 2018 vom Weihnachtsgeschäft. Das Luxussegment gilt weiterhin als Wachstumsmarkt. Das Dossier gibt einen umfassenden Überblick zu Demographie, Werten und Einstellungen sowie Verbrauchs- und Konsumdaten von luxusorientierten Konsumenten.

eCommerce Spanien: Onlineshop-Ranking-Update
Wussten Sie, dass die Top 3 der Onlineshops in Spanien 2017 einen Marktanteil von über 20 % erreichten? Entdecken Sie den eCommerce-Markt in Spanien und die stärksten Online-Shops des Landes. ecommerceDB bietet detaillierte Onlineshop-Profile mit den wichtigsten Daten der größten eCommerce-Player.

Aktuelle Zahlen zur Metro AG auf einen Blick
Der Umsatz der Metro AG sank im vergangenen Geschäftsjahr auf 36,5 Milliarden Euro. Während die Supermarktkette Real, die der Konzern abstoßen möchte, für Probleme sorgte, entwickelte sich das Großhandelsgeschäft außerhalb Russlands gut. Die aktuellen Kennzahlen finden Sie im Statista-Dossier.

Überblick zu CO2-Emissionen in Deutschland
Beim Klimaschutzindex 2019 verlor Deutschland im Vergleich zum Vorjahr fünf Plätze und liegt nun auf Rang 27. Die CO2-Emissionen des einstigen Musterlandes stiegen zuletzt wieder an. Das Dossier bietet u.a. einen Überblick zur Entwicklung des CO2-Ausstoßes sowie den Quellen der Emissionen.

Neues Dossier zu Light-Produkten
Können Light-Produkte uns die lästigen Weihnachtskilos ersparen? Über 50 Prozent der Deutschen haben schon einmal zucker- oder fettreduzierte Lebensmittel gekauft. Das neue Statista-Dossier beinhaltet relevante Statistiken und Umfragen zum Konsum und Kauf der Produktvarianten.

Aktuelle Daten zur Mediennutzung von Jugendlichen
Rund 3,5 Stunden sind 12- bis 19-Jährige nach ihrer Selbsteinschätzung täglich online. Die wichtigste Smartphone-App ist weiterhin WhatsApp, gefolgt von Instagram. Facebook spielt für die Altersgruppe kaum noch eine Rolle. Mehr Informationen finden sich im Dossier.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.