Laut dem Digitalisierungsbericht 2019 der Landesmedienanstalten haben im Bundesland Schleswig-Holstein rund 96 Prozent der Haushalte ein analoges Radiogerät/ UKW als Empfangsart. Während der Anteil von DAB+ in Bayern bundesweit am höchsten ist, gibt es in Bremen die höchsten Anteil an IP/ WLAN-Radio.
Anteil der Haushalte mit Radiogeräten in den deutschen Bundesländern nach Empfangsart im Jahr 2019
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil der Haushalte mit DAB+ in Deutschland nach Bundesländern bis 2023
- Premium Statistik Geräteausstattung für den Radioempfang in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu durch Jugendliche genutzten Medien zum Radio hören 2023
- Premium Statistik Bestand an Digitalradiogeräten in Haushalten in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Empfangsart von Radioprogrammen bis 2020
- Premium Statistik Anteil der Kabel-TV-Haushalte in Deutschland mit UHD-TV-Gerät bis 2023
- Premium Statistik Anzahl der Haushalte in Deutschland mit Digitalradiogerät bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Besitz von Musikabspielgeräten im Haushalt 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Kaufabsicht für Audiogeräte 2021
- Premium Statistik Anzahl der Pay-TV-Anschlüsse von Telefonica nach Ländern 2019
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu den meist genutzten Radioempfangsarten in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radioempfangsarten in Deutschland bis 2023
- Basis Statistik Reichweitenstärkste Radiosender bei 14- bis 29-Jährigen 2013
- Premium Statistik Webradiosender mit den meisten Sessions laut ma 2023 IP Audio III
- Premium Statistik Anteil der TV-Haushalte in Deutschland mit Kabelempfang bis 2022
- Premium Statistik Tägliche Radiohördauer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Bruttowerbeumsätze der Vermarkter von Radiowerbung 2022
- Premium Statistik Werbeumsätze im Radiomarkt in Deutschland von 2010 bis 2027
- Premium Statistik Weitester Hörerkreis laut ma 2023 Audio II
- Premium Statistik Radiosender in Deutschland bis 2023
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Umfrage zur Radionutzung in der Schweiz nach Empfangsart bis Herbst 2022
- Premium Statistik Marktanteile von DAB+ an der Hörfunknutzung in Nordrhein-Westfalen bis 2028
- Premium Statistik Tagesreichweite des Radiosenders Ö3 in Österreich nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Häufigkeit der Radionutzung in der EU¹ bis 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Bayerischen Rundfunks (BR) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Norddeutschen Rundfunks (NDR) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender von Radio Bremen (RB) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Hessischen Rundfunks (hr) im Sendegebiet 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Südwestrundfunks (SWR) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Reichweite der Radiosender des Saarländischen Rundfunk (SR) im Sendegebiet 2023
- Premium Statistik Tagesreichweite bei der Radionutzung in Deutschland laut ma 2023 Audio II
- Premium Statistik Nettoumsätze mit Radiowerbung in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Webradio-Sessions der Vermarkter und von Spotify 2023
- Premium Statistik Webradio-Hörstunden der Vermarkter und von Spotify 2023
- Premium Statistik Nettoumsätze mit Radio- und Instream-Audiowerbung in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Prognose zum Umsatz mit Radiowerbung und mit Musikstreaming in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Brutto- und Nettoumsätze mit Radiowerbung bis 2016
- Premium Statistik Hör- und Verweildauer bei der Radionutzung (14 bis 49 Jahre) 2017
Weitere verwandte Statistiken
10
- Prognose zur Anzahl der IPTV-Haushalte in Deutschland bis 2027
- Anzahl der Fernsehhaushalte in Deutschland mit DVB-T-Anschluss bis 2027
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Personalkostenanteil von deutschen Theatern nach Bundesland 2021
- Besucherzahlen von Balletten nach Bundesländern bis 2021
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Anzahl des angestellten künstlerischen Personals bei Spielstätten bis 2021
- Personalausgaben von Spielstätten für Sänger bis 2020
- Personalausgaben der Theater in Deutschland nach Abteilungen bis 2020
- Anzahl der Privattheater in Deutschland nach Bundesland bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Prognose zur Anzahl der IPTV-Haushalte in Deutschland bis 2027
- Anzahl der Fernsehhaushalte in Deutschland mit DVB-T-Anschluss bis 2027
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Personalkostenanteil von deutschen Theatern nach Bundesland 2021
- Besucherzahlen von Balletten nach Bundesländern bis 2021
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Anzahl des angestellten künstlerischen Personals bei Spielstätten bis 2021
- Personalausgaben von Spielstätten für Sänger bis 2020
- Personalausgaben der Theater in Deutschland nach Abteilungen bis 2020
- Anzahl der Privattheater in Deutschland nach Bundesland bis 2021
ALM. (9. September, 2019). Anteil der Haushalte mit Radiogeräten in den deutschen Bundesländern nach Empfangsart im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944361/umfrage/anteil-der-haushalte-mit-radiogeraeten-in-den-deutschen-bundeslaendern-nach-empfangsart/
ALM. "Anteil der Haushalte mit Radiogeräten in den deutschen Bundesländern nach Empfangsart im Jahr 2019." Chart. 9. September, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944361/umfrage/anteil-der-haushalte-mit-radiogeraeten-in-den-deutschen-bundeslaendern-nach-empfangsart/
ALM. (2019). Anteil der Haushalte mit Radiogeräten in den deutschen Bundesländern nach Empfangsart im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944361/umfrage/anteil-der-haushalte-mit-radiogeraeten-in-den-deutschen-bundeslaendern-nach-empfangsart/
ALM. "Anteil Der Haushalte Mit Radiogeräten In Den Deutschen Bundesländern Nach Empfangsart Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 9. Sept. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944361/umfrage/anteil-der-haushalte-mit-radiogeraeten-in-den-deutschen-bundeslaendern-nach-empfangsart/
ALM, Anteil der Haushalte mit Radiogeräten in den deutschen Bundesländern nach Empfangsart im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944361/umfrage/anteil-der-haushalte-mit-radiogeraeten-in-den-deutschen-bundeslaendern-nach-empfangsart/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Anteil der Haushalte mit Radiogeräten in den deutschen Bundesländern nach Empfangsart im Jahr 2019 [Graph], ALM, 9. September, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/944361/umfrage/anteil-der-haushalte-mit-radiogeraeten-in-den-deutschen-bundeslaendern-nach-empfangsart/