Das Transaktionsvolumen verzeichnet laut Prognose im Jahr 2028 ein signifikantes Wachstum in allen Segmenten. Werden die Prognosen für die zwei ausgewählten Segmente im Jahr 2028 verglichen, so zeigt sich, dass das Segment Crowdinvesting bezüglich des Transaktionsvolumens mit **** Millionen Euro den größten Wert aufweist. Im Gegensatz dazu ist 'Crowdfunding' mit *** Millionen Euro das kleinste Segment bezüglich des Transaktionsvolumens. Die erwartete Differenz der beiden Segmente beziffert sich hierbei auf **** Millionen Euro.
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Transaktionsvolumens im FinTech-Marktsegment Alternative Financing in Österreich für die Jahre 2020 bis 2028
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Daten, die aus den Statista Market Insights stammen sind Schätzwerte.
Definition:
Der Markt Digitaler Kapitalbeschaffung bezieht sich auf digitale Finanzdienstleistungen für Geschäftskunden, private Kreditnehmer und Geschäftskunden. Darin enthalten sind Crowdinvesting-Modelle, die sich insbesondere auf Start-ups konzentrieren, die Investitionen gegen Unternehmensanteile (basiert auf Eigenkapital) austauschen, sowie Crowdfunding-Lösungen, die für nicht monetäre Kompensationen wie beispielsweise Produktstarts, Musik-, Kunst- und Filmfinanzierung (basiert auf Belohnungen) verwendet werden. Der Markt umfasst auch bankenunabhängige Kreditvergabe für KMUs (Crowdlending) und für Privatkredite (Marktplatzkredite oder sogenanntes Peer-to-Peer-Lending) über private oder institutionelle Investoren über Online-Plattformen. Angesichts der Verarbeitungskomplexität konzentriert sich dieser Markt auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), Freiberufler und Privatpersonen. Bankenfinanzierung wird nicht berücksichtigt, ebenso wie alle finanziellen Aspekte, die über den Umfang von kleinen und mittelständischen Unternehmen oder Spenden-basierten Crowdfunding-Modellen hinausgehen.
Struktur:
Die digitale Kapitalbeschaffung besteht aus Crowdfunding, Crowdinvesting, Crowdlending und Marktplatzkrediten.
Zusätzliche Informationen:
Der Markt umfasst Transaktionswerte, Kampagnen und durchschnittliche Finanzierung pro Kampagne.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Jetzt Statista nutzen:
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Führende Unternehmen vertrauen Statista:
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
FinTech in Österreich
40 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "FinTech in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
Wir senden Ihnen umgehend detailierte Informationen zum
Professional Account.
Jetzt Statista nutzen:
Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statista. (22. Januar, 2024). Transaktionsvolumens im FinTech-Marktsegment Alternative Financing in Österreich für die Jahre 2020 bis 2028 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 22. Juli 2025, von https://de.statista.com/prognosen/712909/fintech-transaktionsvolumen-alternative-financing-in-oesterreich
Statista. "Transaktionsvolumens im FinTech-Marktsegment Alternative Financing in Österreich für die Jahre 2020 bis 2028 (in Millionen Euro)." Chart. 22. Januar, 2024. Statista. Zugegriffen am 22. Juli 2025. https://de.statista.com/prognosen/712909/fintech-transaktionsvolumen-alternative-financing-in-oesterreich
Statista. (2024). Transaktionsvolumens im FinTech-Marktsegment Alternative Financing in Österreich für die Jahre 2020 bis 2028 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 22. Juli 2025. https://de.statista.com/prognosen/712909/fintech-transaktionsvolumen-alternative-financing-in-oesterreich
Statista. "Transaktionsvolumens Im Fintech-marktsegment Alternative Financing In Österreich Für Die Jahre 2020 Bis 2028 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 22. Jan. 2024, https://de.statista.com/prognosen/712909/fintech-transaktionsvolumen-alternative-financing-in-oesterreich
Statista, Transaktionsvolumens im FinTech-Marktsegment Alternative Financing in Österreich für die Jahre 2020 bis 2028 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/prognosen/712909/fintech-transaktionsvolumen-alternative-financing-in-oesterreich (letzter Besuch 22. Juli 2025)
Transaktionsvolumens im FinTech-Marktsegment Alternative Financing in Österreich für die Jahre 2020 bis 2028 (in Millionen Euro) [Graph], Statista, 22. Januar, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/prognosen/712909/fintech-transaktionsvolumen-alternative-financing-in-oesterreich
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.