Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Statista-Expertenumfrage aus dem Jahr 2017 zu möglichen Gründen, warum sich Mobile Payment als Bezahlverfahren bisher in Deutschland nicht durchsetzen konnte. Zum Zeitpunkt der Erhebung waren etwa 12,4 Prozent der befragten Branchenexperten der Meinung, dass die Liebe der Deutschen zum Bargeld ein Grund dafür ist, dass sich Mobile Payment als alternative Bezahlmethode bisher nicht in Deutschland durchsetzen konnte.
Anzeige
Anzeige
Was sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Gründe, warum sich Mobile Payment in Deutschland bislang nicht etablieren konnte?
Merkmal
Anteil der Befragten
Sicherheitsbedenken (Angst vor Internetbetrügern, Datenklau etc.)
56,2%
geringe Bekanntheit der Anbieter/Angebote
25,8%
kein Marktstandard vorhanden
16,9%
fehlende Bereitschaft der Händler neue Technik einzuführen
15,7%
zusätzliche entstehende Gebühren
15,7%
Liebe der Deutschen zum Bargeld
12,4%
fehlendes Vertrauen in Anbieter/neue Technik
9%
zu geringe Vermarktung/Aufklärung durch Anbieter
9%
zu wenig Vorteile gegenüber anderen Bezahlverfahren
6,7%
mangelnde Erfahrung mit dem Thema Mobile Payment
6,7%
fehlender Marktführer
5,6%
aktuell keine einfache, bequeme Mobile-Payment-Lösung auf dem Markt vorhanden
4,5%
demografischer Wandel
4,5%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Befragten56,2%56,2%25,8%25,8%16,9%16,9%15,7%15,7%15,7%15,7%12,4%12,4%9%9%9%9%6,7%6,7%6,7%6,7%5,6%5,6%4,5%4,5%4,5%4,5%2,2%2,2%2,2%2,2%1,1%1,1%5,6%5,6%Sicherheitsbedenken (Angst vor Internetbetrügern, Datenklau etc.)geringe Bekanntheit der Anbieter/Angebotekein Marktstandard vorhandenfehlende Bereitschaft der Händler neue Technik einzuführenzusätzliche entstehende GebührenLiebe der Deutschen zum Bargeldfehlendes Vertrauen in Anbieter/neue Technikzu geringe Vermarktung/Aufklärung durch Anbieterzu wenig Vorteile gegenüber anderen Bezahlverfahrenmangelnde Erfahrung mit dem Thema Mobile Paymentfehlender Marktführeraktuell keine einfache, bequeme Mobile-Payment-Lösung auf demMarkt vorhandendemografischer WandelDeutsche Kunden benötigen für technische Neuerungen eine längereEingewöhnungsphasefehlende Anonymitätgeringe Verbreitung der Technik, zu wenig AkzeptanzstellenSonstiges Einzelnennung
0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%50%55%60%65%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
In der Quelle steht dieser Frage folgende Erläuterung voran: "Der Start von Apple Pay scheint unmittelbar bevorzustehen. Anbieter wie Girogo, Kesh, PayCash und Wirecard werden bislang nur verhalten genutzt: 2016 lag der Anteil mobiler Bezahlverfahren in Deutschland bei unter 0,01 Prozent des stationären Einzelhandelsumsatzes."
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Statista. (13. März, 2017). Was sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Gründe, warum sich Mobile Payment in Deutschland bislang nicht etablieren konnte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686535/umfrage/umfrage-zu-gruenden-fuer-eine-nichtdurchsetzung-von-mobile-payment-in-deutschland/
Statista. "Was sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Gründe, warum sich Mobile Payment in Deutschland bislang nicht etablieren konnte?." Chart. 13. März, 2017. Statista. Zugegriffen am 26. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686535/umfrage/umfrage-zu-gruenden-fuer-eine-nichtdurchsetzung-von-mobile-payment-in-deutschland/
Statista. (2017). Was sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Gründe, warum sich Mobile Payment in Deutschland bislang nicht etablieren konnte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686535/umfrage/umfrage-zu-gruenden-fuer-eine-nichtdurchsetzung-von-mobile-payment-in-deutschland/
Statista. "Was Sind Aus Ihrer Sicht Die Entscheidenden Gründe, Warum Sich Mobile Payment In Deutschland Bislang Nicht Etablieren Konnte?." Statista, Statista GmbH, 13. März 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686535/umfrage/umfrage-zu-gruenden-fuer-eine-nichtdurchsetzung-von-mobile-payment-in-deutschland/
Statista, Was sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Gründe, warum sich Mobile Payment in Deutschland bislang nicht etablieren konnte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686535/umfrage/umfrage-zu-gruenden-fuer-eine-nichtdurchsetzung-von-mobile-payment-in-deutschland/ (letzter Besuch 26. August 2025)
Was sind aus Ihrer Sicht die entscheidenden Gründe, warum sich Mobile Payment in Deutschland bislang nicht etablieren konnte? [Graph], Statista, 13. März, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/686535/umfrage/umfrage-zu-gruenden-fuer-eine-nichtdurchsetzung-von-mobile-payment-in-deutschland/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.