Diese Statistik zeigt die Anteile verschiedener Antriebsarten an den gesamten Neuzulassungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union in den Jahren 2016 bis 2030. Die Werte in den Jahren 2020 bis 2030 stellen dabei Prognosen dar. Laut der Quelle werden im Jahr 2025 rund 47 Prozent der neu zugelassenen Automobile über einen Verbrennungsmotor als Antrieb verfügen. Der Anteil rein elektrisch angetriebener Fahrzeuge soll sich auf 15 Prozent belaufen.
Prognose der Anteile verschiedener Automobil-Antriebsarten an den Kfz-Neuzulassungen* in der Europäischen Union in den Jahren 2016 bis 2030
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Antriebsarten bei Neuwagen in Europa - Prognose bis 2025
- Pkw-Antriebsarten - Prognose 2020
- Anteil der Personenkraftwagen (Pkw) in der Schweiz nach Treibstoffarten 2016
- Anschaffungspreise für Pkw in Österreich nach Antriebsart 2017
- Umfrage zu den Antrieben und Kraftstoffen der Zukunft 2017
- Bekanntheit kraftstoffsparender Pkw-Antriebsarten nach Ländern 2011
- Umfrage zu der erwarteten Antriebsart autonomer Fahrzeuge 2015
- Akzeptierter Mehrpreis für Autos mit umweltfreundlicherem Antrieb 2011
- Patentanmeldungen im Automobilsektor nach Antriebsmodellen 2012
- Autohersteller mit Vorreiterrolle bei alternativen Antriebsarten 2017
- Umfrage zu bevorzugten Antriebstechnologien beim Neuwagenkauf in Deutschland 2016
- Beliebteste Kraftstoffe und Antriebsarten für Pkw in Deutschland 2017
- Pkw-Neuzulassungen mit alternativen Antriebsarten 2014
- Neuzulassungen von Hybridautos in der Schweiz bis 2018
- Umfrage in Deutschland zur Ausstattung des eigenen PKW mit einem Hybridantrieb 2023
- Durchschnittlicher Anteil von Dieselautos an Pkw-Neuzulassungen in Europa bis 2017
Spiegel. (21. Januar, 2017). Prognose der Anteile verschiedener Automobil-Antriebsarten an den Kfz-Neuzulassungen* in der Europäischen Union in den Jahren 2016 bis 2030 [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/666782/umfrage/automobil-antriebsarten-in-der-eu-prognose/
Spiegel. "Prognose der Anteile verschiedener Automobil-Antriebsarten an den Kfz-Neuzulassungen* in der Europäischen Union in den Jahren 2016 bis 2030." Chart. 21. Januar, 2017. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/666782/umfrage/automobil-antriebsarten-in-der-eu-prognose/
Spiegel. (2017). Prognose der Anteile verschiedener Automobil-Antriebsarten an den Kfz-Neuzulassungen* in der Europäischen Union in den Jahren 2016 bis 2030. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/666782/umfrage/automobil-antriebsarten-in-der-eu-prognose/
Spiegel. "Prognose Der Anteile Verschiedener Automobil-antriebsarten An Den Kfz-neuzulassungen* In Der Europäischen Union In Den Jahren 2016 Bis 2030." Statista, Statista GmbH, 21. Jan. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/666782/umfrage/automobil-antriebsarten-in-der-eu-prognose/
Spiegel, Prognose der Anteile verschiedener Automobil-Antriebsarten an den Kfz-Neuzulassungen* in der Europäischen Union in den Jahren 2016 bis 2030 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/666782/umfrage/automobil-antriebsarten-in-der-eu-prognose/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Prognose der Anteile verschiedener Automobil-Antriebsarten an den Kfz-Neuzulassungen* in der Europäischen Union in den Jahren 2016 bis 2030 [Graph], Spiegel, 21. Januar, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/666782/umfrage/automobil-antriebsarten-in-der-eu-prognose/