Die Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage aus dem Jahr 2017 zu den Antrieben und Kraftstoffen der Zukunft. Befragt wurden die insgesamt 123.719 Teilnehmer der Befragung "Best Cars 2017". Mehr als die Hälfte aller Befragten waren der Meinung, dass dem Elektroantrieb die Zukunft gehört.
Was wird sich Ihrer Meinung nach in Zukunft bei Autos durchsetzen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zum Verbot von Biokraftstoffen 2012
- Bekanntheit kraftstoffsparender Pkw-Antriebsarten nach Ländern 2011
- Umfrage zu bevorzugten Antriebstechnologien beim Neuwagenkauf in Deutschland 2016
- Umfrage zum Erfolg von alternativen Antriebsarten für Pkw 2015
- Antriebsarten bei Neuwagen in Europa - Prognose bis 2025
- Beliebteste Kraftstoffe und Antriebsarten für Pkw in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Nachteilen alternativer Antriebe bei Pkw in Deutschland 2016
- Umfrage unter Autokäufern zu den Kraftstoffen der Zukunft 2012
- Anteil der Pkw-Neuzulassungen mit Benzin- oder Dieselmotor bis Dezember 2020
- Umfrage in Deutschland zur Kraftstoffart des eigenen PKW bis 2019
- Deutschland: In Frage kommende Pkw-Antriebsarten 2020
- Umfrage zu bevorzugtem Antrieb bei zukünftigem Pkw-Kauf in Deutschland 2017
- Anteil der Personenkraftwagen (Pkw) in der Schweiz nach Treibstoffarten 2016
- Verteilung der Antriebsarten bei den Neuzulassungen von Pkw in der NAFTA bis 2025
- Pkw-Neuzulassungen mit Elektroantrieb in Österreich bis November 2020
- Verteilung der Antriebsarten bei den Neuzulassungen von Pkw in Europa bis 2025
- Ausgabe-Bereitschaft von Tageszeitungslesern für Pkw-Neuwagenkauf 2013
- Schmier- und Kraftstoffe - Werbebudget
- Audi - Listenpreise für Neuwagen in Deutschland bis 2018
- Ausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Kraftstoff
Horizont. (19. Januar, 2016). Was wird sich Ihrer Meinung nach in Zukunft bei Autos durchsetzen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Januar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217121/umfrage/pkw-antriebe-kraftstoffe-der-zukunft/
Horizont. "Was wird sich Ihrer Meinung nach in Zukunft bei Autos durchsetzen?." Chart. 19. Januar, 2016. Statista. Zugegriffen am 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217121/umfrage/pkw-antriebe-kraftstoffe-der-zukunft/
Horizont. (2016). Was wird sich Ihrer Meinung nach in Zukunft bei Autos durchsetzen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Januar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217121/umfrage/pkw-antriebe-kraftstoffe-der-zukunft/
Horizont. "Was Wird Sich Ihrer Meinung Nach In Zukunft Bei Autos Durchsetzen?." Statista, Statista GmbH, 19. Jan. 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217121/umfrage/pkw-antriebe-kraftstoffe-der-zukunft/
Horizont, Was wird sich Ihrer Meinung nach in Zukunft bei Autos durchsetzen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217121/umfrage/pkw-antriebe-kraftstoffe-der-zukunft/ (letzter Besuch 16. Januar 2021)