Der Online-Handel hat sehr stark von der Covid-19 Pandemie profitiert und dies zeigt sich auch im Weihnachtsgeschäft. Die Schweizer Konsumenten kaufen in diesem Jahr mehr Weihnachtsgeschenke für Spielwaren im Internet als sonst. Der Anteil derjenigen, die nur noch online einkaufen hat sich im Vergleich zu 2019 verdoppelt. Der Einkauf im stationären Handel hat dieses Jahr an Relevanz verloren: Der Anteil der Schweizer Konsumenten, die ausschließlich im Laden einkaufen, ist von 30 Prozent auf 22 Prozent zurückgegangen.
Wo werden Sie voraussichtlich ihre Spielwareneinkäufe für Weihnachten tätigen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Warengruppen mit dem höchsten Einkaufswert beim Online-Weihnachtseinkauf bis 2015
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Schwierigkeiten beim Thema Betrug 2016
- Größte Shopping-Clubs nach E-Commerce Umsatz in Deutschland 2009
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Maßnahmen der Betrugserkennung 2016
- Umfrage unter Schweizer Online-Händlern zu Erfahrungen mit Betrug 2016
- Online-Anteil an gesamten Einzelhandelsausgaben in Österreich bis 2021
- Anteil der Käufer online vs. stationär in Österreich bis 2016
- Maßnahmen der Betrugserkennung im Schweizer Online-Handel 2016
- Umfrage in Österreich zum Stellenwert von Versandhandelskatalogen 2016
- Marktkonzentration im E-Commerce in der Schweiz bis 2018
- Umfrage in Österreich zur Nutzung von Click & Collect 2016
- Vergleich der Vorzüge von Online-Handel vs. stationärem Handel in Österreich 2016
- Prognose zum Umsatz im Online-Einzelhandel in Deutschland bis 2023
- Unternehmen im Papier- und Spielwarenhandel in Österreich nach Unternehmensgröße 2020
GfK. (17. Dezember, 2020). Wo werden Sie voraussichtlich ihre Spielwareneinkäufe für Weihnachten tätigen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653867/umfrage/einkaufsart-von-spielwaren-fuer-weihnachten-in-der-schweiz/
GfK. "Wo werden Sie voraussichtlich ihre Spielwareneinkäufe für Weihnachten tätigen? ." Chart. 17. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653867/umfrage/einkaufsart-von-spielwaren-fuer-weihnachten-in-der-schweiz/
GfK. (2020). Wo werden Sie voraussichtlich ihre Spielwareneinkäufe für Weihnachten tätigen? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653867/umfrage/einkaufsart-von-spielwaren-fuer-weihnachten-in-der-schweiz/
GfK. "Wo Werden Sie Voraussichtlich Ihre Spielwareneinkäufe Für Weihnachten Tätigen? ." Statista, Statista GmbH, 17. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653867/umfrage/einkaufsart-von-spielwaren-fuer-weihnachten-in-der-schweiz/
GfK, Wo werden Sie voraussichtlich ihre Spielwareneinkäufe für Weihnachten tätigen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/653867/umfrage/einkaufsart-von-spielwaren-fuer-weihnachten-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)