Diese Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage in der Schweiz zum Einfluss auf gesundheitsrelevante Lebensverhältnisse (z.B. Trink- und Essgewohnheiten, Bewegung). Im Jahr 2015 gaben 2 Prozent der Befragten an, dass es ihrer Meinung nach sehr schwierig ist, ihre Lebensverhältnisse, die Auswirkungen auf ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben, zu beeinflussen.
Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Ihre Lebensverhältnisse, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben, zu beeinflussen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Informationen zum Schutz der psychischen Gesundheit 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Informationen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz 2015
- Premium Statistik Umfrage Schweiz - Verständlichkeit von Informationen zur psychischen Gesundheit 2015
- Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Gesundheitsvorsorge in Österreich im August 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum verpflichtenden Besuch von Erste Hilfe Kursen 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Besuch eines Erste Hilfe Kurses in der Vergangenheit 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Einschätzung der eigenen Erste Hilfe Kompetenz 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu persönlich geleisteter Erster Hilfe 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Kenntnis von Defibrillatoren 2016
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur möglichen Anwendung eines Defibrillators 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Verständlichkeit von Arztanweisungen zu Arzneimitteln 2015
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur elektronischen Speicherung von Gesundheitsdaten bis 2022
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum Vertrauen in den Datenschutz bei Patientendossiers bis '22
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Erinnerungs-Apps für Medikamente 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zum elektronischen Austausch von Gesundheitsdaten bis 2021
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Nutzung von Apps zur Messung von Blutdruck/-zucker 2021
- Premium Statistik Umfrage zum selbstwahrgenommenen Gesundheitszustand in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Anteil der Personen mit Bluthochdruck in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Anteil der Personen mit Diabetes in der Schweiz bis 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zur Kenntnis über eHealth-Angebote bis 2018
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Empfundener Gesundheitszustand in Österreich bis 2017
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Angst vor ausgewählten Krankheiten bis 2022
- Premium Statistik Todesfälle aufgrund ischämischer Herzkrankheiten in ausgewählten Ländern 2021
- Basis Statistik Umfrage zum Schulbesuch der Kinder trotz Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zu finanziellen Auswirkungen durch das Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Nervosität bei Wiederaufnahme wirtschaftlicher Aktivität trotz Corona nach Ländern
- Basis Statistik Beurteilung der Arbeit der WHO zur Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Beurteilung der Regierungsarbeit bei der Eindämmung des Coronavirus nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Vergleich der Corona-Krise mit der Klimakrise nach Ländern 2020
- Basis Statistik Umfrage zur umweltfreundlicheren Produktwahl aufgrund der Corona-Krise nach Ländern
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Schülern aus Österreich zum Konsum von Alkopops 2014
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Body Mass Index (BMI) 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Gesundheitszustand von Jugendlichen in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage in der Schweiz zu Informationen zu professioneller Hilfe bei Krankheit 2015
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zur Bekanntheit der Elektronischen Gesundheitsakte bis 2015
- Premium Statistik Einschränkungen in Alltagsaktivitäten nach Migrationsstatus in der Schweiz 2013
- Premium Statistik Anzahl der Hebammen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Fälle mit Schwangerschaftsbetreuung von Hebammen in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Quellen für Informationen zu Gesundheitsthemen in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Umfrage bei Praxisärzten in der Schweiz zu elektronischen Krankengeschichten bis 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Bewegung im Alltag - Beliebteste Sportarten von Senioren in Deutschland 2013
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Frauen in Deutschland 2003 und 2010
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil täglicher Raucher an der Bevölkerung ausgewählter Länder nach Geschlecht
- Anteil der Jugendlichen mit Übergewicht in ausgewählten Ländern nach Geschlecht 2016
- Ischämische Herzkrankheiten - Todesfälle nach Ländern und Geschlecht 2009
- Sitzdauer pro Tag in Deutschland 2013 und 2016
- Bewegung im Alltag - Beliebteste Sportarten von Senioren in Deutschland 2013
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Männern in Deutschland 2003 und 2010
- Ausgewählte Gesundheitsindikatoren bei Frauen in Deutschland 2003 und 2010
- Kinderkrankheiten - Diagnosehäufigkeit 2010
- Infektionen der oberen Atemwege - Diagnosehäufigkeit bis Kindern bis 14 Jahre 2010
- Anteile der wichtigsten Krankheitsarten an den Arbeitsunfähigkeitstagen bis 2022
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). (7. Juni, 2016). Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Ihre Lebensverhältnisse, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben, zu beeinflussen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 10. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568150/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zum-einfluss-auf-gesundheitsrelevante-lebensverhaeltnisse/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). "Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Ihre Lebensverhältnisse, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben, zu beeinflussen?." Chart. 7. Juni, 2016. Statista. Zugegriffen am 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568150/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zum-einfluss-auf-gesundheitsrelevante-lebensverhaeltnisse/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). (2016). Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Ihre Lebensverhältnisse, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben, zu beeinflussen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 10. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568150/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zum-einfluss-auf-gesundheitsrelevante-lebensverhaeltnisse/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz). "Auf Einer Skala Von Sehr Einfach Bis Sehr Schwierig, Wie Einfach Ist Es Ihrer Meinung Nach Ihre Lebensverhältnisse, Die Auswirkungen Auf Ihre Gesundheit Und Ihr Wohlbefinden Haben, Zu Beeinflussen?." Statista, Statista GmbH, 7. Juni 2016, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568150/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zum-einfluss-auf-gesundheitsrelevante-lebensverhaeltnisse/
Bundesamt für Gesundheit (Schweiz), Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Ihre Lebensverhältnisse, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben, zu beeinflussen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568150/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zum-einfluss-auf-gesundheitsrelevante-lebensverhaeltnisse/ (letzter Besuch 10. Dezember 2023)
Auf einer Skala von sehr einfach bis sehr schwierig, wie einfach ist es Ihrer Meinung nach Ihre Lebensverhältnisse, die Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben, zu beeinflussen? [Graph], Bundesamt für Gesundheit (Schweiz), 7. Juni, 2016. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/568150/umfrage/umfrage-in-der-schweiz-zum-einfluss-auf-gesundheitsrelevante-lebensverhaeltnisse/