Die Statistik zeigt die Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar). Im Jahr 2021 lag die Bruttowertschöpfung des Industriesektors in Deutschland bei rund 936 Milliarden US-Dollar. Die Bruttowertschöpfung wird durch Abzug der Vorleistungen von den Produktionswerten errechnet; sie umfasst also nur den im Produktionsprozess geschaffenen Mehrwert.
Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Bruttoinlandsprodukt
8
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich bis 2028
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Österreich nach Quartalen bis Q4 2022
- Premium Statistik Verteilung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Verwendungsart bis 2022
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich nach Verwendungsarten 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Anteil von Österreich am globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) bis 2028
- Basis Statistik Bruttonationaleinkommen (BNE) von Österreich bis 2021
Bruttoinlandsprodukt pro Kopf
4
- Basis Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Prognose zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2028
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf in Österreich nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Erwerbstätigem in Österreich bis 2021
Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
7
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Prognosen zum Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich bis 2028
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Quartalen bis Q1 2023
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Österreich nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Kopf in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) pro Erwerbstätigem in Österreich bis 2021
Bruttowertschöpfung
7
- Basis Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren bis 2022
- Basis Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Wirtschaftssektoren 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in Österreich nach Bundesländern 2020
- Premium Statistik Verteilung der Bruttowertschöpfung in Österreich nach Sektoren und Bundesländern 2021
Weitere verwandte Statistiken
13
- ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in bis 2024
- Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2023
- Verarbeitendes Gewerbe - Bruttowertschöpfung nach Bundesländern 2019
- Bruttowertschöpfung der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2021
- Anteil der chemisch-pharmazeutischen Industrie an der Bruttowertschöpfung bis 2019
- Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2020
- Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Entwicklung ausgewählter Wirtschaftskennzahlen in der Schweiz nach Branchen bis 2013
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Italiens bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Dänemarks bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Italiens bis 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- ifo-Prognose zur Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in bis 2024
- Wirtschaftsleistung nach Wirtschaftsbereichen in Deutschland Q1-Q4 2023
- Verarbeitendes Gewerbe - Bruttowertschöpfung nach Bundesländern 2019
- Bruttowertschöpfung der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland bis 2021
- Anteil der chemisch-pharmazeutischen Industrie an der Bruttowertschöpfung bis 2019
- Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung in Deutschland bis 2020
- Bruttowertschöpfung der Agrarwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Entwicklung ausgewählter Wirtschaftskennzahlen in der Schweiz nach Branchen bis 2013
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Italiens bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Dänemarks bis 2021
- Anteil des Finanzsektors an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Spaniens bis 2021
- Anteil des Grundstücks-/Wohnungswesens an der Bruttowertschöpfung Italiens bis 2021
World Bank. (30. Juni, 2022). Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560494/umfrage/bruttowertschoepfung-des-industriesektors-nach-laendern-weltweit/
World Bank. "Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 30. Juni, 2022. Statista. Zugegriffen am 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560494/umfrage/bruttowertschoepfung-des-industriesektors-nach-laendern-weltweit/
World Bank. (2022). Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560494/umfrage/bruttowertschoepfung-des-industriesektors-nach-laendern-weltweit/
World Bank. "Bruttowertschöpfung Des Industriesektors Nach Ländern Weltweit Im Jahr 2021 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 30. Juni 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560494/umfrage/bruttowertschoepfung-des-industriesektors-nach-laendern-weltweit/
World Bank, Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560494/umfrage/bruttowertschoepfung-des-industriesektors-nach-laendern-weltweit/ (letzter Besuch 06. Juni 2023)
Bruttowertschöpfung des Industriesektors nach Ländern weltweit im Jahr 2021 (in Milliarden US-Dollar) [Graph], World Bank, 30. Juni, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/560494/umfrage/bruttowertschoepfung-des-industriesektors-nach-laendern-weltweit/